WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 23:00   #11
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MalteB
Noch was:

Rechts oben wie kann ich da diesen Trip Wert verändern?
Der Trip Wert kann/muss nicht verändert werden, er ist nur eine Hilfe, z.B. bei kurzen Flügen gibt er die maximale Cruise Altitude an wo man mindestens 1 Minute auf Cruising Altitude fliegen kann.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 23:16   #12
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Schaut euch mal bitte das Bild ein und sagt mir was da der Fehler ist.
Die Zeile "RESERVES" bedeutet wie viel Fuel du am Zielairport noch haben willst. Der Wert 200 ist hier doch etwas zu hoch .
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 06:36   #13
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Also bei "RESERVES" gebe ich immer 5.5 ein und bei
"COST INDEX" 100.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 08:46   #14
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

Hallo Malte,

generell kannst Du sowohl im FS als auch bei der PMDG die Einheiten für die Gewichte wählen. Entweder lbs oder kg.
Ich nutzt Kilogramm.

Du brauchst nur das ZeroFuelWeight (ZFW) eingeben (also das Gewicht des Flugzeugs mit Beladung und Passagieren aber *ohne* Treibstoff).

Hier hast Du 377 eingegeben. Das ist viel zu viel. Deshalb scheinen die Berechnungen des FMC auch etwas durcheinander zu gehen, da das FMC Dir als maximale Flughöhe 55000 ft angibt, was meiner Meinung nach die 737 nie schaffen würde.

Dein ZFW bekommst Du heraus, indem Du es entweder vom Fuelplanner übernimmst oder Du im FS-Treibstoffmenu die beiden Gewichte für Flugzeug und Beladung addierst. Wichtig ist, dass die für die PMDG verwendeten Einheiten und die im Flusi verwendete Maßeinheit übereinstimmt!

Im FMC gibst Du immer nur die Tausender ein, d.h., wenn DU kg benutzt und Dein ZFW ist 51530 kg gibst DU 51.5 bei ZFW ein; wenn Du lbs benutzt und Dein ZFW ist 113000 lbs gibst DU 113 bei ZFW ein.

als Anhalt:
737-600 max ZFW 51,5 t oder 113000 lbs
737-700 max ZFW 54,6 t oder 120000 lbs
737-800 max ZFW 61,6 t oder 135600 lbs
737-900 max ZFW 63,6 t oder 140000 lbs

Die restlichen Gewichte oder Angaben (bis auf Reserve) übernimmt das FMC automatisch.

Der Cost Index wurde auch schon erklärt.

TRIP/CRZ ALT
Hier gibst Du Deine Reiseflugöhe ein. Sie sollte als FlightLevel (FL) eingegeben werden. Hier hast Du 3700 ft stehen. Ein bißchen niedrig für ne B737, oder?
Generell: FL320: 32000 ft, FL240: 24000 ft
Hier gilt:
Liegt der (mittlere) Kurs zu Deinem Ziel in Richtung 0° bis 179°, so ist die Flugfläche ungerade. (also FL270, 290, 310, 330).
Bei allen anderen: Gerade Flugfläche (FL240, FL320) etc.
--> heißt also:
fliegst Du westlich, gerade; fliegst Du östlich, ungerade

TRANS ALT
Das ist die Höhe, ab der der Standardluftdruck (1013 hPa) gilt.
Unter dieser Höhe (und auf dem Boden) benutzt man den jeweiligen Luftdruck für die Umgebung. Dieser wird vom Controller oder ATIS etc. bekannt gegeben. Ab einer bestimmten Höhe, dem TL, stellen alle Piloten den Luftdruck des Höhenmessers auf Standard(luftdruck) und die Höhe wird jetzt nicht mehr in Fuß angegeben, sondern in Flight Level. Wenn Du nicht online fliegst, ist das egal, stell da zB 6000 ft ein. Wenn Du diese Höhe überschritten hast, leuchtet der Luftdruck des Höhenmessers gelb bzw. da ist ein gelber Kasten drum, schalte dann Baro auf Standard.


Viele Grüße
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 09:09   #15
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Malte,

ich habe mir Deine FMC-Abbildung angesehen, verstehe dazu aber die Einstellungen nicht so ganz, wenn Du damit mit einer 737 unterwegs sein willst.
Zugegeben, ich weiß nicht, wie Du für Deine Flightplanung die entsprechenden Werte ermittelst. Wo führte Dein Flug hin, denn Du hier mit dem FCM Bild darstellst..???
Für FUEL würde "KG" wählen, ist einfacher und wird auch fast überall in Europa verwendet.
Auch für die Aircraft-Gewichtsangaben wird größtenteils "KG" verwendet.
Dein FUEL-Eintrag von 14.1 dürfte so aber 14,1 to darstellen, kommt natürlich jetzt darauf an , wo Du damit hin wolltest.
Fliegst Du mit der 737 mehr od. weniger nur Kurzstrecke, ist dieser Wert eindeutig zu hoch berechnet, ebenso Dein Reserve.
"ZFW", auch diese Zahl dürfte nicht stimmen, ich kann Dir dazu nur Werte der 737/300 u. 500 nennen, die zwischen in etwa zwischen 31 u. 45 liegen, je nach Pax u. Ladung.
"COST" kannst Du auch Werte so von 40 - 80 eingeben.
"TRIP", dazu kannst DU Deine Reiseflughöhe eingeben, etwa 240 was ja 24000ft entspricht.
"TRANS ALT" ist ein Wert, der auf den Charts zu Teil vermerkt ist, zum Teil wird Dir dieser Wert durch die Anflugkontrolle mitgeteilt oder eben über ATIS abgefragt.
Wenn Du den dort eingestellten Wert durchfliegst, wirst Du von einem blinkenden Anzeige informiert, daß der STD- Luftdruck von 1013 od. 29.92 einzustellen ist, somit ist gewährleistet, daß alle sich im Luftraum befindlichen Aircraft, mit gleichen Höhenangabenzahlen arbeiten.
Der von Dir angegebene Wert, erscheint mir extrem hoch oder aber Du befindest Dich gerade auf dem Airport von LIMA (Peru).
Beispiel: EDDM hat den Wert 5000, LOWI-11000, LIMC-6000, LOWW-5000, wie gesagt, je nach Vorgaben durch ATC od. Chart's.
Ich hoffe, Du findest Dich mit diesen Angaben etwas zurecht.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 10:16   #16
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten morgen.

Zunächst einmal vielen Dank für eure Antowrten.Allerdings habe ich noch eine frage:




1.Ich kann den Fuel Wert bei L2 nicht ändern.Ist das richttig so?



Was bedeutet diese Time Error Anzeige auf der 2ten Seite der Perf Init Page?




Die Werte können doch auch irgendwie nicht stimmen oder?

Ich weiss nicht mehr weiter mit meinem FMC.Ist es denn wirklich so kompliziert oder bin ich einfach nur zu dumm dazu?

Danke für eure Hilfe
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 11:32   #17
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Malte,

wer erstellt diese Werte.....???? Die sind mir zum Teil wirklich etwas fremd.
Vermutlich verwendest Du irgend einen FUEL-Rechner, der Dir diese Werte setzt, somit wirst Du sie auch nicht mehr verändern können.
Mach's Dir doch mal ganz einfach, vergiß zunächst sämtliche Zusatzhilfen od. dergleichen.
Starte den FS, wähle Deine PMDG, gehe anschließend oben in der Menüzeile auf den Punkt Aircraft, suche die Spalte Betankung/Beladung, die genaue Bezeichnung kann ich Dir gerade nicht nennen, da ich dabei bin, ein neues System aufzubauen, also derzeit leider ohne Flusi bin.
Dort würde ich die vorgegebenen FUEL-Werte ersetzen, entweder die %-Angaben od. die KG-Angaben.
Wenn Du dann zu einem späteren Zeitpunkt das FMC startest, wirst Du sehen, daß die von Dir geänderten Werte dort zu finden sind. Ist diese FUEL-Menge zu hoch od. zu niedrig, wieder kurz oben über die Menüleiste das Panel aufrufen und dort die Werte erneut abändern, sofort wirst Du diese Änderung im FMC sehen.
Wie dazu die verschiedensten Add'on Prgramme vorgehen, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich diese nicht verwende.
Ansonsten sieht Abb.1 schon sehr gut aus.
Zur Abb.3 gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, für den TOF reicht auch die F/S - Stellung 5, die Speed kommt hin, kann ich aber wieder nicht mit den ZFW nebst FUEL-Gewicht nachvollziehen, da dieses enorme Gewicht mit keiner 737 zu erreichen ist.
Jeden Punkt hier zu erläutern, ist nicht so einfach, dazu müßte man die Voraussetzung und Planung für Deinen Flug kennen, Zahlenangaben od. Werte sind also kaum zu nennen, ohne Deine Voraussetzungen zu kennen.
Zu dumm für die FMC-Bedienung ist mit Sicherheit keiner, eher zutreffend die Ungeduld, wenn es nicht gleich klappt.
Sehr zu empfehlen einige Tutorials über die FMC-Bedienungen, unter anderem die von Bert Groner, bert.groner@fsc-ev.de, dieses wurde auch bereits mehrmals hier im Forum erwähnt.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 13:29   #18
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Cool

Hallo Malte,

die Perf-Init-Page hats dir ja richtig angetan


Zitat:
1.Ich kann den Fuel Wert bei L2 nicht ändern.Ist das richttig so?
Ja, das stimmt so. Es wird vom FMC automatisch berechnet.

Zitat:
Was bedeutet diese Time Error Anzeige auf der 2ten Seite der Perf Init Page?
Das wird nur im RTA-Modus benutzt, diesen simuliert die PMDG aber nicht.

Zitat:
Die Werte können doch auch irgendwie nicht stimmen oder?
Das kann man schwer sagen, dazu bräuchte man mehr Infos zum Flug.

Zitat:
Ich weiss nicht mehr weiter mit meinem FMC.Ist es denn wirklich so kompliziert...
Nee, der FMC ist eigentlich gar nicht kompliziert
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 09:32   #19
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So mit dem FMC scheint jetzt alles bestens zu funktionieren.

Nun aber mald as OH Panel.

Wieso kann ich keine Startfreigabe anfordern.Es ertönt einfach keine Stimme.

Und was sind diese Fehlermeldungen die ich links oben in der Ecke habe?




Danke für eure Geduld und Hilfe
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 13:01   #20
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Malte,

sorry, ich versteh' Dich nicht genau, worauf Du raus willst.
Was meinst Du mit Startfreigabe, Enginestart od. was....?????
Welche Fehlermeldung......???????

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag