WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2002, 19:25   #1
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard FlusiFix

Hallo zusammen,

auf der Hompage von Wolfgang Picheta http://home.t-online.de/home/wolfgan...a/homepage.htm gibt es u.a. ein kleines feines Programm, dass Ihr euch ansehen solltet. Es heißt FlusiFix-2002 und gestattet eine Reihe von Einstellungen im FS2002, die zwar nicht alle unbekannt aber in ihrer Realisierung in dieser Form super gelöst sind. Für "Neue" und weniger geübte Simmer in Bezug auf *.cfg eine tolle Sache.
Ich hatte den Autor angemailt, ob er etwas gegen diesen Beitrag hätte, erhielt bisher aber keine Antwort, und so denke ich, dass der Verweis auf seine Hompage okay ist.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2002, 20:23   #2
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Selbstverständlich gibt es da keine Einwände. Das Programm ist Freeware soll eine große Verbreitung finden. Und ich meine, es ist nicht nur für weniger geübte Simmer, sondern auch für Profis geignet. Nach einer Neuinstallation z.B. braucht niemand mehr stundenlang die Dateien mit dem Editor bearbeiten, sondern erledigt dies mit ein paar Mausklicks mit dem FlusiFix. Egal ob man das automatische LVL abschalten will oder die Airlines.cfg mit allen vom ATC aussprechbaren Fluggesellschaften modifiziert haben möchte, das Programm tut (fast) alles.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2002, 23:55   #3
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Also, jetzt bin ich echt irritiert:

Heißt es nun eigentlich

"stick_sensivity_mode" oder
"stick_sensitivity_mode"??

Bislang habe ich immer den ersten der beiden Einträge benutzt. Beide gleichzeitig führen übrigens dazu, dass der Flieger so gut wie gar nicht mehr abhebt.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 00:10   #4
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Chris,

denke mal der erste Eintrag wurde ignoriert und mit dem zweiten Eintrag musst Du anschließend Deinen Stick neu einstellen bezüglich Empfindlichkeit(=0).

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 00:21   #5
Wolli
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214


Standard

Hi Chris,

"stick_sensitivity_mode" ist schon richtig und das die Joystickempfindlichkeit nach der Änderung neu eingestellt werden muß steht dabei. Falls das aber nicht möglich ist, brauch Dein Joystick vielleicht gar keine andere Einstellung.

MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 00:54   #6
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Hallo Wolli, Hallo Heinz,

danke für Eure Infos.

Doch, den Stick musste ich schon nachregulieren.

Wenn man aber im Web mal nach diesen Begriffen sucht, so finden sich tatsächlich beide Varianten im Gespräch. Im FS2000 habe ich, genauso wie im 2002er, immer "sensivity..." geschrieben, was komischerweise auch funktioniert hat.

Nachdem ich "spaßeshalber" Wollis Programm gestern abend ausgetestet hatte, drückte ich auch diesen Button und war hinterher erstaunt, dass meine Flieger nun nur noch durch extreme Verstellung der Trimmung abhoben, bis ich bemerkte, dass Wolfgang eine ganz andere Schreibweise benutzt hat und plötzlich daraufhin natürlich beide Einträge in der .cfg standen, was ja absoluter Blödsinn ist (zumindest für den FluSi)

Ich werd's jetzt nochmal allein mit der von Wolli benannten Schreibweise versuchen....vielleicht funzt dann endlich auch mal das Taxiing besser (...ich Dämlack )
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2002, 01:07   #7
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Chris,

zum Taxiing bitte nur noch langsam Gas geben, bei mir wurde die Steuerung so was von träge, das ich erst mal den Acker gepflügt habe.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag