![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Jetzt habe ich wirklich schon viele Sachen ausprobiert, nämlich: Treiber getauscht (Detonator 42.10 Beta - von PC Games Hardware empfohlen) ATI-Treiber - von Win XP (wird auf der ATi-Seite empfohlen) Netzteil ausgetauscht: HEC 300 W (Chip Testsieger 5/2002) 2 Lüfter ins Gehäause eingebaut PC - Gehäuse immer offen gelassen Neulich funktionierte ein FLug von London nach München mit der PSS A 319 problemlos, heute mit der Finnair A319 von Berlin nach Helsinki trat nach ca. einer Stunde wieder das Einfrieren auf. Nach mehrmaligen weiteren Versuchen frierte der Rechner drei Mal nach ungefähr 15 Minuten erneut ein - sehr deprimierend. Schön langsam glaube ich wirklich auch an defektes RAM, aber wieso soll der ausgerechet dann kaputt gehen, wenn ich Prozessor getauscht und 2. GraKa dazuinstalliert habe - Zufall? Mir reichts schön langsam, denn nur Euros ohne irgendwelche Erfolgserlebnisse zu investieren, das kann es doch auch nicht sein. Vielleicht hat ja doch noch jemand die ultimative Lösung?! Danke auf jeden Fall! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Chrissy,
was hast Du für eine Soundkarte? Eine Soundblaster? Bei der Kombination "NVidia mit Soundblaster" kommt es öfter zu solchen Probs. Falls Du des englischen mächtig bist schau mal in meine Signatur und folge dem link. Suche auf der angegebenen Seite mal nach "curing lockup in Fs2002" oder so ähnlich. Ach was, ich machs für Dich: http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=255 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=256 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=257 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=258 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=259 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=260 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=261 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=262 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=263 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=264 http://www.fsgateway.com/tips_read.asp?id=265 Bitte sehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.11.2001
Alter: 46
Beiträge: 213
|
![]() Hallo!
Auch ich hatte dieses Problem lange Zeit. Und nicht nur im Flusi, sondern in allen Programmen. Mal kurz nach dem Start, mal erst nach Stunden. Es hatte angefangen, als ich mir ein neues Motherboard und eine neue CPU gekauft hatte. Wie ich später feststellte, vertrugen sich Motherboard und meine Creative-Soundblaster-Karte nicht. Als ich diese im Hardware-Manager deaktiviert hatte, funktionierte es endlich. Das dürfte dir zwar jetzt nicht geholfen haben (du hast ja scheinbar nur On-Board), aber vielleicht bringt es jemand anderes auf eine Idee. edit: Na, da war ja jemand schneller als ich ![]()
____________________________________
\"Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit\" Willy Brandt \"Wir wollen Demokratie, aber nicht auf den Flügeln von B-52-Bombern\" Generalsekretär der Arabischen Liga, Amr Mussa mfg Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für den Tipp mit dem Sound!
Habe on-board-Sound - und das mit directX schon mal probiert, versuche es aber jetzt nach den ganzen anderen Änderung trotzdem nochmals. Vielleicht hilft es ja jetzt... Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 67
Beiträge: 35
|
![]() Auf meinem System (Win ME und Athlon XP) half folgende Änderung :
in system.ini im Abschnitt [vcache] die Werte für Min und MaxFileCache auf 150000 geändert. Seit dieser Änderung läuft der Flusi seit 3 Monaten ohne Hänger. Probiers aus. Liebe Grüße Futura |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hi Chrissy,
ich hatte auch das Problem des "Freeze" Seit ich mein neues Netzteil Enermax 450 W habe, gibt es keinen Freeze mehr. Es scheint wohl unabdingbar u. elementar wichtig zu sein, wenn man ein stabiles System haben will, hierfür auch die geeignete Power aus dem richtigen Netzteil zu bekommen. Schönes Wochenende Gruss
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Irgendwie scheint es, als ob ich es einfach nicht mehr schaffen würde, den Freeze zu eliminieren. Habe jetzt die RAMs getauscht (einen neuen mit je einem anderen) - leider nix gebracht, obwohl der Flusi einmal sogar über eine Stunde lief, beim nächsten Flug war der Freeze dann wieder da... Habe auch schon die PCI-GraKa ausgebaut und leider ließ auch hier das Einfrieren nicht lange auf sich warten. Habe auch schon sämtliche Detonator-Treiber des letzten Jahres bis heute probiert - leider ohne Erfolg. Im Dxdiag habe ich die Soundbeschleunigung auf minimal gesetzt, dann lief es über eine Stunde, doch dann war es wieder dasselbe. Dann habe ich noch die AGP-Oberflächenbeschleunigung deaktiviert - brachte auch nix. Letztlich weiß ich nicht mehr, was jetzt noch sein könnte, zumal ich vor dem Prozessortausch kein einziges Mal irgendein solches Problem hatte... Das Netzteil (habe ich aber wie erwähnt schon gegen ein 300 W - HEC ausgetauscht) könnte es noch sein oder der OnBoard - Sound - aber der hat ja vorher auch tadellos mit der GraKa harmoniert. Bin mit meinem Latein am Ende... Vielleicht gibt es ja noch irgendeinen Tipp von euch?! Danke! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|