WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2000, 23:19   #1
Martin1
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54


Unglücklich

Hallo!

Bitte steinigt mich nicht, wenn diese Frage schon irgendwo beantwortet wurde.
Ich habe The ultimate Classic Wings von The Associates und wollte ein Flugzeug im FS 2000 installieren. Hat auch ganz gut funktioniert, nur bringt er mir, wenn ich im Flusi die Maschine aufrufe, die Fehlermeldung "ungültige Soundlib"!!?? Nachdem ich diese Meldung mehrmals mit "Ok" bestätigt habe funktioniert alles recht normal. Habe auch schon den Ordner Sound mit dem der Originalen 737 getauscht und immer dasselbe.

Hat irgendwer eine Idee was noch Schuld sein könnte, bzw. habe ich irgendwo was von einer Anleitung für den Szenerieeinbau bzw. Flugzeuginstallation gelesen - finde den Beitrag aber leider nicht mehr.

Dank und Gruß
Martin
Martin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2000, 23:45   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hi Martin!

Ich kenne diese Fehlermeldung vom FS98 her!

Wahrscheinlich hast du es versäumt, bestimmte Sounds in den FS2000 (Haupt)Sound-Ordner! zu kopieren. Schau noch mal genau nach! Nicht alle sounds gehören in den Aircraft-sound-Ordner!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 18:51   #3
Martin1
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Hi Joachim!

Bin die Sound-Files nochmal durchgegangen und habe sie auch in den (Haupt)Sound-Ordner kopiert - Fehlanzeige!
Er lädt mir das Flugzeug ganz normal nur bringt er auf einmal ein Windows-Fenster mit "Soundlib-Fehler" Sound File ungültig, wenn ich dieses Fenster mit "OK" bestätige kommt gleich drauf die Meldung "No sound possible - check the Sound file". Diese beiden Fenster kommen ca. 4 mal, dann funktioniert alles "normal". Dasselbe Ritual ist dann nochmal, wenn ich in den "Vollbildmodus" schalte. Mir ist nur aufgefallen, das die Einträge in der Sound.cfg des FS2000 anders als die des FS98 aussehen. Da habe ich mir gedacht, nimmste den Sound-Ordner der Original Boeing 737 und...... wieder nix, dieselbe Prozedur wie vorhin. Von den Texturen her und dem Panel funktioniert alles so wie im FS98, bis auf den Sound

Du weiß nicht zufällig, wo ich funktionierende Flugzeuge für den FS2000 herbekomme? Airport 2000 Vol.2 habe ich schon!(war für mich ein Flop)

Gruß
Martin
Martin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 18:58   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Frage

Hi Martin!

Die "ULTIMATE CLASSIC WINGS", sind die nicht rein für den FS98????????? Ich habe die auch, sind aber von der "VIP-Group"!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 21:59   #5
Martin1
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 54


Lächeln

Hallo Joachim!

Ja, tschuldigung, war mein Irrtum!! Die sind zwar an sich für den FS 98, aber ich habe mir gedacht probieren schadet nicht und ich muß dir sagen, bis auf den Schmarrn mit den Sound Files funktionieren die Maschinen prächtig mit dem FS2000. Texturmäßig kommen sie mir von außen genauso schön, fast einen Tick schöner vor.
Also wenn's irgendeine Möglichkeit gibt, diesen Umstand mit den Sound Files zu beheben, dann hat man auf einen Schlag einen Haufen recht schöner Flugzeuge.
Versuch's auch mal!

Schöne Grüße
Martin
Martin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2000, 23:22   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Idee

Hi Martin!

Hast du schon mal bei www.flightsim.com reingeschaut? Die haben einiges an sounds für den FS2000. Die FS98 sounds könntest du doch durch diese ersetzen, soweit vorhanden!

Dann hättest du das Problem gelöst!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2000, 22:08   #7
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Beitrag

Hi zusammen

Den gleichen Fehler mit der Sound-Datei hab ich auch oft (nicht immer!?) Ich glaube je nach Fluzeug.
Hatte dieses Problem aber auch schon im FS98. Das ganze stört mich jedoch nicht mehr, da ja mit dem OK-anklicken dann ja alles normal läuft.
Aber wie sieht's mit den Triebwerkschaltern aus? Die funktionieren nicht!!!
Ist wahrscheinlich ein FS2000-Problem, oder??
Wer weiss Rat??

Gruss Mike
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2000, 12:00   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Leute!

Also wie schon erwähnt, ist mir dieses Problem nur daher bekannt, dass bestimmte sounds, die z.B. schon in einem Gauge von vornherein "eingebaut" wurden, nicht in den Sound-Ordner des FS kopiert wurden, wie z.B. "Aircondition.waves", "Klick.waves", "Startup.waves" könnte z.B. dein Problem sein, Mike!? Die gehören nicht in den sound-Ordner des Aircraft!

Wenn´s wirklich nicht daran liegt, weiß ich leider auch keinen Rat.

Auch wenn man durch wegklicken bzw. ignorieren der Fehlermeldung das Flugzeug weiter betreiben kann, fehlen dann dennoch die sounds für entsprechende Funktionen, die man sonst hören würde - ist doch eigentlich schade, oder!?

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2000, 13:39   #9
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Beitrag

Hi Achim
Klar wär's schade, aber ich kann dir versichern: es sind alle Geräusche hörbar!
komisch,oder? Aber lustigerweise kommen die Fehlermeldungen auch nicht immer, auch beim selben Gerät. Aber wie schon erwähnt, dieses Problem ist auch nicht weiter tragisch, ausser, dass man wieder mal was zum Grübeln hat....
Was ich mit den Triebwerkschaltern gemeint habe ist nicht das Geräusch, sondern dass scheinbar grundsätzlich keine Triebwerschalter bei nicht FS2000-Originalen Jetflugis funktionieren!?
Auch im Menue ist der Eintrag "Triebwerk" grau und nicht anwählbar. Das heisst: ist der Ofen mal aus, ist's aus; die Triebwerke lassen sich dann nur wieder mit einem Original FS-Flugi anlassen.
Übrigens, Achim, hab ich in einer andern Rubrik gelesen, dass Du befördert worden bist, na ja, muss sagen, hast's Dir auch verdient, Gratulation, mach weiter so, solche Jungs wie Dich braucht's in einem solchen Forum.....

Grüsse from the south Mike
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2000, 17:36   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Lächeln

Hi Southern Mike!

Danke für die Blumen!

Nun, das ist dann natürlich eine andere Sache, wenn experimentiert wird. Wenn natürlich FS98-Flugzeuge und -panels in den FS2000 kopiert werden und sie nicht 100%ig kompatibel sind - wen wundert´s, dass dann etwas nicht so funktioniert, wie man´s gerne hätte - aber warum nicht! Test it!

Bei dir scheint´s da ja ähnlich zuzugehen wie bei mir!
Auch ich habe mit Flugzeugen und -panels für den FS2000 meine liebe Not. Plötzlicher Total-Systemausfall im Cockpit oder zumindest das ADI bei den meisten Freeware-Panels hängt durch - sprich ist außer Betrieb! Da scheint noch einiges im Argen zu liegen, was die Kompatibilität angeht. Warten wir´s ab, testen wir´s immer mal wieder aus! Was sollen wir auch sonst tun - FLIEGEN!!! ist natürlich klar!

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 13-05-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag