WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 18:01   #21
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Also vor mir musst du dich nicht wegducken

rfinder funktioniert ungefähr so wie FSBuild, nur hat man halt keine Exportfunktion. Zum "Selberbasteln" von Flugplänen ist rfinder nicht zu verwenden und FSBuild auch nur, wenn man Enroute Charts hat.

Man muss einfach vorher wissen, ob man sich Flugpläne erstellen lassen oder diese selber machen will. Nimmt man den bequemeren Weg, dann ist rfinder sicher bestens geeignet. Nur muss man dann wieder sicher sein, dass man die rfinder Flugpläne auch per kopieren in seinen FMC kriegt.


@ Michael
Deine Frage wurde schon beantwortet! FSCommander!


Gruß René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 21:56   #22
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: richtige Ausgabe

Zitat:
Original geschrieben von Hauke Jürgens
Moin,
Du kannst Dir im FSNav auch die Airways anzeigen lassen, abschreiben bzw. ablesen musst Du sie allerdings selber.

Kannst du mir mal sagen wo du im FSNAV die Airways sehen kannst?

Vielleicht bin ich auch nur zu blind
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:32   #23
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: richtige Ausgabe

Zitat:
Original geschrieben von MalteB
Kannst du mir mal sagen wo du im FSNAV die Airways sehen kannst?

Vielleicht bin ich auch nur zu blind
In dem Kartenfenster des FS NAV sind die Luftstraßen doch eindeutig zu erkennen!?!
Die Bezeichnung derselben kann man sich natürlich auch anzeigen lassen.


Zitat:
Welches Tool kann nun Flugplanung und den Plan in Airway-Notation herausgeben? Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.
FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:54   #24
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard Re: Re: Re: Re: richtige Ausgabe

Zitat:
Original geschrieben von Mellies

FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.
Hier werden munter alle möglichen Tools durcheinandergeworfen

@Tomas:
Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation." Antwort: FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Nein, FSBuild kann "nur" Routenplanung und Treibstoffberechnung, aber nicht die "FMC-mäßige" Steuerung des Flugzeuges übernehmen.

Also, nochmal zusammengefasst:

"reine" Flugplanungstools, alle hier im Thread genannt:

FSBuild
payware, mit Exportfunktion und Airways

Asalink Routefinder http://rfinder.asalink.net/free/
Freeware, ohne Exportfunktion

FOC
Payware, keine Ahnung, denke aber, auch mit Exportfunktion und auf jeden Fall mit Airways



FSNav ist so ein bischen die "eierlegende Wollmilchsau" .. ich kann damit planen und auch den Flieger steuern, aber ich bekomme keine Airways-Ausgabe ... die sehe ich zwar in der Karte des FSNav, muss mir aber alles mühsam per Hand rausschreiben.


So, wie geht es jetzt am einfachsten?

Ich nutze

1. FSBuild 2.2: Route von X nach Y erstellen lassen, als FSNav / IVAP / FS-Flugplan exportieren lassen

2. Laden des Planes in FSNAV, Feintuning, Route prüfen, ggfls. anpassen, SID und STAR dazufügen

3. IVAP (beim Online-Fliegen): Ebenfalls Flugplan öffnen, die Änderungen aus FSNav manuell eintragen

FSNav steuert dann den Flieger, im Flugplan im IVAP sind genau die gleichen Daten drin und FSBuild hilft mir dabei, nicht "zig" Airways per Hand rauszuschreiben.

Alles klar?

Ist schon ein ewiges und unerschöpfliches Thema ... das da oben ist "mein" Weg, es gibt 1000 andere!

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 23:01   #25
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
In dem Kartenfenster des FS NAV sind die Luftstraßen doch eindeutig zu erkennen!?!
Na ja, eindeutig nur, wenn die entsprechenden Einstellungen gemacht worden sind

@Malte
In der Symbol- bzw. Iconliste vom FSNav muss das Icon L (Low Altitude Airways/Waypoints) und/oder das Icon H (High Altitude Airways/Waypoints) gedrückt sein. Und will man sich auch die Kennungen anzeigen lassen, muss auch das Icon ID (Airway identification) unterhalb von L und H gedrückt sein.

Dies zur Präzisierung.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 00:16   #26
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@René: Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.


@Matze: Ich hatte extra den letzten Beitrag vom Thread-Opener zitiert, die "FMC-mäßige"-Steuerung wurde dort nicht mehr erwähnt.

--->>> "Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.""

Und das ist für mich nun einmal FS Build...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 00:49   #27
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
@René: Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.


@Matze: Ich hatte extra den letzten Beitrag vom Thread-Opener zitiert, die "FMC-mäßige"-Steuerung wurde dort nicht mehr erwähnt.

--->>> "Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation.""

Und das ist für mich nun einmal FS Build...
und da der FSNav eben auch ein Mini-FMC drin hat ... aber lassen wir das

Gruß nach Bremen

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 07:48   #28
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Zitat:
Nun ja, das sind ja quasi die "Basics" des FS Nav, ohne die gehts ja nicht.
Wohl wahr, Tomas, aber der Malte hat nun mal geschrieben, dass es keine airways sieht. Und da ist man halt behilflich, basics hin basics her

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 08:08   #29
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: Re: Re: richtige Ausgabe

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
Hier werden munter alle möglichen Tools durcheinandergeworfen

@Tomas:
Zitat: "Ich suche praktisch FS Navigator mit Airway-Notation." Antwort: FS Build 2.2, wurde doch nun hier schon mehrfach erwähnt.

Nein, FSBuild kann "nur" Routenplanung und Treibstoffberechnung, aber nicht die "FMC-mäßige" Steuerung des Flugzeuges übernehmen.

Also, nochmal zusammengefasst:

"reine" Flugplanungstools, alle hier im Thread genannt:

FSBuild
payware, mit Exportfunktion und Airways

Asalink Routefinder http://rfinder.asalink.net/free/
Freeware, ohne Exportfunktion

FOC
Payware, keine Ahnung, denke aber, auch mit Exportfunktion und auf jeden Fall mit Airways



FSNav ist so ein bischen die "eierlegende Wollmilchsau" .. ich kann damit planen und auch den Flieger steuern, aber ich bekomme keine Airways-Ausgabe ... die sehe ich zwar in der Karte des FSNav, muss mir aber alles mühsam per Hand rausschreiben.


So, wie geht es jetzt am einfachsten?

Ich nutze

1. FSBuild 2.2: Route von X nach Y erstellen lassen, als FSNav / IVAP / FS-Flugplan exportieren lassen

2. Laden des Planes in FSNAV, Feintuning, Route prüfen, ggfls. anpassen, SID und STAR dazufügen

3. IVAP (beim Online-Fliegen): Ebenfalls Flugplan öffnen, die Änderungen aus FSNav manuell eintragen

FSNav steuert dann den Flieger, im Flugplan im IVAP sind genau die gleichen Daten drin und FSBuild hilft mir dabei, nicht "zig" Airways per Hand rauszuschreiben.

Alles klar?

Ist schon ein ewiges und unerschöpfliches Thema ... das da oben ist "mein" Weg, es gibt 1000 andere!

Gruß

Matthias
So, ich habe mir gestern FSBuild gekauft und werde in den kommenden Tagen die Entenmatthiasmethode in aller Ruhe austesten

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 11:18   #30
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann dir zum Erwerb von FS Build nur gratulieren, ein sehr umfangreiches, mächtiges Tool!

Mache praktisch meine komplette Flugvorbereitung damit.
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag