WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 00:24   #1
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard Flug durchs Paradies (Achtung 66Bilder!)

Flug durchs Paradies



Martinique, 15.04.2007 05:00


Wieder mal ein verdammt früher morgen an dem Jaque Picard aufstehen muß. Wenn allerdings die Arbeit darin besteht
den ganzen Tag durch die Karibik zu fliegen kann man das durchaus verkraften .
Das er heute auch noch einen neuen FO einweißen darf der frisch aus Frankreich gekommen ist macht es noch besser denn
Jaque liebt es den Touristenführer zu spielen.

Le Lamentin Martinique 05:30

Picard: Ahh Monsieur Cousteau, guten Morgen. Ich hoffe sie hatten eine angenehme erste Nacht in Martinique.
Cousteu: Oui Captain Picard. Ich kann es kaum erwarten diese Inseln von oben zu betrachten.
P: Gut gut, ich werde versuchen ihnen ein wenig über die Inseln zu erzählen damit sie ihren ersten Flug hier so richtig
genießen können also lassen sie uns gleich die Planung angehen!


Flugzeug ATR 72-500
Registrierung F-OIJH
STD 10:20
STA 11:30

An Bord: 20 Männer,17 Frauen,2 Kinder, 4 Crewmitglieder ,43 insgesamt

Route: TFFF (0.0nm) -SID-> DOM (60.1nm) -A312-> PPR (105.2nm) -A517->
BIMBO (137.7nm) -A517-> SKB (198.0nm) -A517-> TIKAL (209.9nm) -DCT->
TNCM (247.4nm)

Wind durschnittlich aus 330 Grad mit 20 Knoten

Metar:
TFFF 150900Z 01003KT 340V040 9999 -SHRA SCT020 BKN050 23/22 Q1014 TEMPO SHRA

TNCM 150900Z 10004KT 070V150 9999 FEW021 24/19 Q1016

TAF:
TAF TFFF 150800Z 151212 10012KT 9999 SCT020 SCT050
BECMG 2123 VRB03KT 9999 SCT020
TEMPO 1200 7000 SHRA BKN020 BKN050

TAF TNCM 150530Z 150606 09008KT P6SM VCSH SCT020 BKN050
TEMPO 0608 VRB15KT -SHRA SCT019 BKN035 OVC050
FM1300 11009KT P6SM SCT018

Ein wenig Regen aber ansonsten alles im grünen Bereich wie auch auf dem Satelitten Bild in IR gut zu erkennen ist



Damit ergibt sich:
ZFW 17251 Kg
TOF 1259 Kg
TOW 18490 Kg
TIF 782 Kg
LW 17708 Kg
REM 357 Kg

So sieht das dann auf der Karte aus:



In diesem kurzen Flug starten wir also in Frankreich, überfliegen dann Dominica, dann wieder Frankreich, dann
Großbritannien um dann in den Niederlanden zu landen

Dann geht es auch schon raus zum Flugzeug, von dem bischen Regen bei angenehmen 23 Grad lassen die beiden sich gar
nicht stören.



Da steht die Schönheit



Captain Picard verzieht sich schonmal ins Cockpit während Cousteau mit dem outside check beginnt



So langsam kommt die Sonne raus



Das FMC wird mit den Daten gefüttert



Nachdem Cousteau dann auch drin ist geht es auch schon los. Bereits nach dem pushback und starten des Triebwerks Nr.2
bereit zum Rollen



An den Gates ist noch nichts los so früh am Morgen



Auch die GA fraktion schläft noch



P: Gehen wir den Start nochmal durch, wir steigen auf R097 FOF auf 2000 und drehen dann nach Links auf 331 Grad bis
R011 FOF, dann bei D43 FOF nach links richtung DOM. Bei Triebwerksaufall steigen wir auf 94 Grad bis 200, drehen dann
nach rechts auf 270 Grad und steigen bis 2000 und fliegen in das FOF holding. Alles klar?
C: Oui Captain.
P: Na gut dann los




____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 00:25   #2
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

P: Take off



C: 70 knots......V1...



C: Rotate,V2........gear up







Bis nachher Fort-de France



Ich entschuldige mich schonmal für die vielen nun folgenden Bilder aber ich kann mich an Martinique einfach nicht
sattsehen und ich hoffe es geht euch auch so















____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 00:25   #3
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Auf 6800 Fuß kommen wir durch die Wolken













C: Pardon monsieur Picard aber wollten sie nicht was über die Inseln erzählen?



P: Oui,oui deswegen fang ich auch gleich an. Da links vor uns kommt nun Dominica, ein eigenständiger Staat.
Dominica trägt den inoffiziellen Beinamen die Naturinsel wegen ihrer spektakulären, üppigen und verschiedenartigen
Tier- und Pflanzenwelt, welche durch ein umfassendes System von Naturparks geschützt wird. Einige der höchsten
Berge der Kleinen Antillen, über 300 Flüsse und Bäche sowie etliche Seen befinden sich auf der Insel. Wenn sie
mal Zeit haben sollten sie unbedingt mal rüberfahren.








P: Hier liegt auch unser Wegpunkt Dom, auf zum nächsten PPR.



P: Vor uns liegt jetzt Guadeloupe und somit wieder Frankreich. Hier liegt auch der Flughafen Pole Caraibes, unser
nächster Wegpunkt. Guadeloupe besteht aus acht bewohnten sowie weiteren kleinen unbewohnten Inseln.Die beiden
Hauptinseln sind Basse-Terre und Grande-Terre, die nur durch einen schmalen Meeresarm voneinander getrennt sind








P: Auf zum nächsten, BIMBO

____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 00:26   #4
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

P: Beginnen wir schon mal das Lande briefing.
C: Oui, wir überfliegen PJM auf 3500fuß, drehen auf 318 Grad und sinken auf 2500fuß. Bei D7PJM beginnen wir mit dem
eindrehen auf Landekurs 096 und sinken auf 2200fuß. Sollten wir durchstarten müßen drehen wir nach rechts auf 160 Grad
und steigen auf 1500, dann wieder rechts bis auf 2500 und dann ins holding PJM.




Freigabe für den Anflug



Kurz danach ist auch schon der TOD erreicht.
P: Vor uns ist Plymouth, das gehört zu den Briten darüber weiß ich nichts



Eindrehen auf PJM



P: Und da kommt schon St. Maarten in sicht. Das wurde von Niederländischen und Franzöischen Kriegsgefangen
aufgeteilt nachdem sie ihre Spanischen Aufseher verjagt hatten. Allerdings haben wir den größeren Teil bekommen






P: Da vorn liegt der Flughafen.
C: Oui, ich seh ihn, die lage ist einfach wunderschön






C: D7 PJM ist erreicht.
P: Gut ich beginne mit dem eindrehen und sinken auf 2200fuß.




____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 00:26   #5
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

P: Na das sieht doch gar nicht mal schlecht aus, ganz gut rausgekommen.
C: 180knots, Flaps 15....170knots gear down, pwr mgt to "t/o"....150 knots Flaps 30...






Noch nicht viel los am Strand, ist ja aber auch kein Wunder um 7:20











Und touchdown



Bereits gewendet und am zurück taxeln





C: Sehr schön, wer früh aufsteht bekommt auch einen guten Platz direkt am Eingang.
P: Ja jetzt ist es noch ruhig, wart mal bis nacher wenn die ganzen Amerikaner einlaufen. Der Niederländische
Teil ist ein Freihafen das lockt die in Mengen an. Gut parken wir, machen eine kleine Pause und bereiten dann
den Rückflug vor.
C: Oui, Captain. Ich kann es kaum erwarten!




Gepäck ausladen brauch wohl noch ein bischen



Welcome to St. Maarten













So ich hoffe der Bericht hatt gefallen auch wenn er sehr lang geworden ist. Kritik, Lob, anregungen sind wie immer
ausdrücklich erwünscht.

Verwendete Payware Addons:
Flight1 ATR 72-500
France VFR - Martinique
Fly Tampa - St. Maarten
FS Meteo
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 01:23   #6
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard

Hallo,

also wirklich, ein sehr schöner und ansehnlicher Bericht! Text kurz, aber nicht langweilig, Bilder einfach super und die Szenerie ist eh der hammer!
Schade nur dass ich TNCM mit meinem Rechner nie im ATR VC anfliegen kann. 3 Frames sind dann doch zu wenig!

Liebe Grüße

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 06:38   #7
NorskCat
Senior Member
 
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 130


Standard

Fantastischer Bericht mit schönen Bildern und einer fantastischen Szenerie.
Da bekommt man echt Lust, den FS2004 rauszukramen und sich den mit diesen Addons aufzuwerten.
____________________________________
Gruß
Olaf
NorskCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 08:04   #8
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Wirklich sehr gelungen! Das macht Lust auf Urlaub und Flusi!

dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 08:17   #9
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

echt super bericht auch das ziel einfach super duper
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:22   #10
Fixu
Master
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 595


Standard

Neben "Far North" einer der besten Berichte, die ich bis jetzt gesehen habe!
____________________________________
Grüsse aus der Schweiz

Felix

><(((°> <°)))><

__________________________

Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen.
Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Fixu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag