![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Vielleicht weil AMD kein HT hat ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
11110110001
![]() |
![]() Also, wenn jemand einen AMD zur Videobearbeitung verwendet, dann hatte er entweder noch nie ein Intel-Videoschnittsystem oder zuviel Zeit. Des Weiteren muß festgehalten werden, daß das Forum nur so übergeht von Beiträgen, die sich ausschließlich mit AMD-Problemen befassen - naja, mir isses wurscht - nachdem AMD noch immer ned in der Lage ist, einen vernünftigen Chipsatz anzubieten bleib ich bei meinem Intel - bin zwar kein Fan von Big I aber beim Videoschnitt sind sie hald immer noch um Häuser schneller.
Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Zitat:
Er meint, dass die neuen AMD64 mit integrierten SSE3 (ich weis nicht welcher Kern, ich habe die Übersicht verloren ![]() Das hat mich auch überrascht; ist aber plausibel, da Intel im Videosektor viel über SSE3 herausholt. Und nachdem ich keinen Test mit zwei Rechnern mit entsprechender Konfiguration kenne, kann ich ihm nicht das Gegenteil beweisen.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
11110110001
![]() |
![]() Aus meiner jahrelangen Erfahrung am Videoschnittsektor kann ich sagen, dass es mit den AMDs und Videoschnitt ein echtes Kreuz ist. Die einzige CPU, die diesen Sektor abdecken kann ist der FX, dann ist aber das Argument "günstig" sofort vom Tisch. Des Weiteren sind moderne Schnittsystem HT-optimiert und somit ist AMD auch vom Tisch. Natürlich kann man mit einem AMD auch Videoschnitt betreiben - keine Frage - nur hald um einiges langsamer. Daher auch meine Anmerkung bezüglich des Zeitbedarfs. Semiprofessioneller oder professioneller Videoschnitt ist (noch immer) eine Intel Domaine - aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja (irgendwann mal).
Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Wegen dem HT-Hauptargument:
Die HT-optimierte Software wird mit einem Dualcore Athlon X2 wohl auch ziemlich zufrieden sein, oder hab ich da was verpasst und 2 echte Cpus müssen anders angesprochen werden als solch ein Pseudo-SMP System.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Nein, passt schon nur war HT über fast 2 Jahre die einzige leistbare Alternative.
DualCore gibts ja noch nicht so lange. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 102
|
![]() Hi!
Ich hab nen AMD X2 3800+. Overclocked auf 2x2350MHz. Im WIndows Idle dreht der CPU Lüfter gar nicht (40-42 °C) und unter Last auf 1600 u/Min bei 55 °C. Also sehr leise. Nun zum eigentlichen Thema. Ich verwende zum Schneiden Pinnacle Studio 9. Muss anmerken, dass es auf HT oder DC Systemen wirklich Schwierigkeiten macht. Vor allem beginnt manchmal das Rendern einfach nicht, oder bleibt gleich nach dem Starten stehen, obwohl dort weder Effekte noch Schnitte drin sind. Werd wohl auch Magix testen. Auf jedenfall, wenns ans Encoden geht, geht echt die Post ab. Geb immer ein DV-AVI aus und encode dann mit TMPEG. Beide Kerne werden voll ausgelastet und bei TMPEG beträgt der Geschwindigkeitszuwachs wirklich beinache 100%. Hoffe dass noch mehr HT bzw DC optimierte Software rauskommt. Ein X2 3800+ ist ja auch nicht unbedingt so arg teuer, aber wirklich angenehm und leise zum Arbeiten. CU |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
11110110001
![]() |
![]() An Chefkoch: Wenn Du die Möglichkeit hast, probier Magix mal aus. Der MPEG2-Encoder ist eine Wucht. Dann kannst Du Dir den zusätzlichen Arbeitsschritt mit TMPEG sparen. Aja und nochwas: Wenn man Videomaterial in MPEG2 einliest - z.B. von einer Sat-TV-Karte, dann kann man die Smartrendering-Option in Magix nutzen. Auf meinem P4-3500 dauert das Umwandeln von MPEG2 in eine DVD bei einer Filmlänge von zwei Stunden gerade mal 7min - HT sei dank. Also müsste das - sofern das Programm in der jetzigen Version schon Dual-CPUs unterstützt - ziemlich flott von Statten gehen
![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|