WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2002, 20:00   #1
defender
Master
 
Registriert seit: 20.06.2002
Beiträge: 676


Standard

ich habe nun den stecker aufgemacht und es in zweier paare geteilt wie folgt und auch entsprechd angeschloßen:

stecker (ohne verdrehung im kabel) kommt ans mainbaord und das andere ende des stecker mit der verdrehung habe ich geöffent
die verdrehung ausgedreht und alles in zweierpaare geteilt und jeweils jedes verdreht auf den stecker gemacht (das es ne ganzschöne fummelei und hunzerei ist brauche ich wohl nicht weiter zu erwähnen))
dann habe ich weiters das zweite floppy kabel genommen das ende das nicht verdreht ist und es mittels dem adapter verbunden mit dem gebasteltem ende des ander kabels (rotes ende auf der selben seite wie das andere)
und dann das andere ende es guten kabel mit dem floppy verbunden (rot auf eins natürlch)
das kabel ich genau 93cm lang

und jetzt ers mal die gute nachricht das kabel hat auf anhieb funktioniert die floppy wurde erkannt
ich konnt ohne weiterse davon booten er hat alles hochgeladen (treiber)
dann wollte ich das kabel bzw den adapter den stecker zumachen und es mit klebeband bekleben und verkleben

und als ich es dann nochmals getest habe schreibt er mir immer ihn es befindet sich keine bootabele disk im laufwerk
wie kann das wieder sein
habe nochmals den adapter auf durchgang geprüft alles ok und auch nochmals die verbindugne im gebastelten stecker gejeckt
kann keine fehler erkenen?? ((optisch sieht es gut aus))

als ich wieder ein normals kabel an floppy und board angehängt habe ist alles normal gewesen als die disk kann es auch nicht seien
habe ich vielleicht beim bastelen was falsch gemacht ??
am anfang ist es ja gegangen
habe ich das richtige ende des kabels zerlegt und geteilt frage ich euch und es richtig zusammen gestöpset??
warum hat es aber am anfang funktioniert??
und wenn ich 3kabel zusamen hänge würde es dann mit sicherheit funktioniern??
entstehen darurch irgendwelche nachteile?
defender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag