![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() seit gestern rattert beim win98se-start eines pcs von mir das floppy, macht aber nicht irgendwelche komischen geräusche, sondern das geräusch, wenn aufs floppy zugegriffen wird ohne daß eine diskette drin ist. allerdings andauernd. das windows friert aufgrund dieses vorganges beim start ein.
es dürfte eine eigenschaft der asus p5a und p5a-b (in diesem fall ist es ein solches) mobo´s sein, daß beim win runterfahren kurz vorm ausschalten nochmal aufs floppy zugegriffen wird, warum auch immer, hat das vielleicht was damit zu tun?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 46
Beiträge: 265
|
![]() blöde Frage: Hast Du im Bios umgeändert dass er nur auf die Diskette zu greifen soll.
Das 2. was mir einfällt ist: mit der Rechten Maustaste auf Arbeitsplatz da gibts einen Punkt immer nach neuen Diekettenlaufwerk suchen oder so ... kann natürlich auch sein dass das Floppy Laufwerk hin ist aber da sollt er am Anfang durch das Piepsen (dann glaub ich 2 mal) veraten ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Funktionierts wenn du das diskettenLW absteckst und im Bios deaktivierst?
Ausserdem: Test die Floppy mal wo anders aus...
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ich hab auch ein p5a, aber bei mir greift weder win98 noch win2000 beim runterfahren auf das floppy zu..... das kanns also nicht sein!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Steck das LW wie MASH schon geraten hat ab, deaktiviere es im BIOS.
Oder: Hast du vielleicht "Floppy Drive Seek at Boot" oder so ähnlich im BIOS aktiviert? Denn damit greift der Rechner vor dem eigentlichen Zugriff auf die Festplatte auf das Diskettenlaufwerk zu. Wenn du es aktiviert hast, deaktiviere es und stecke das Floppy-LW wieder an. Wenn Win nun problemlos startet, tu eine Floppy ins LW und greife darauf zu. Kann das LW die Floppy nicht lesen oder ähnliches, ist das LW höchstwahrscheinlich defekt. Gruß Dumdideldum |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() die greifen immer am ende auf das floppy zu
vor allem der norton anti virus. hast sowas ? lg jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() beim starten greifen die zu
sorry falscher ratschlag aber wie siehts im abgesicherten modus aus???? und: hast du eine SW installiert die das verursachen könnte? lg jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Nee, JJ6131 hat schon recht....
Hast vielleicht den AntiVirus von Norten neu installiert oder so was... In den Optionen kannst einstellen "beim Herunterfahren von Windows Disketten auf Boot-Viren prüfen".... Vielleicht liegts daran..
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() *) nav ist nicht installiert und meinen mcaffee hab ich deswegen schon deinstalliert.
*) floppyseek im bios war deaktiviert, meint ihr mit "floppy im bios deaktivieren" die bootsequenz auf "c only" zu stellen? *) es hat sich herausgestellt, daß nicht das win selbst, sondern diverse programmaufrufe das rattern zur folge haben. ich schreibe grad auf besagtem pc, d.h. das windows startet jetzt manchmal wieder, aber beim start irgendwelcher programme rattert das ding dann hin und wieder los. bin bisher nicht dazugekommen, aber werde heute noch das floppy austauschen, hatte nämlich kürzlich daheim eine ziemlich staubige baustelle, kanns sein, daß das die ursache ist? obwohl... ich kenne an sich das rattern von einem defekten floppy, aber das rattern, daß ich bei mir habe, ist wie schon erwähnt jenes, das man hört, wenn zugegriffen wird, ohne daß sich eine diskette im floppy befindet, auch die led leuchtet auf, es deutet also alles auf einen zugriffsversuch, also eine softwareangelegenheit, hin. @zwergerl: weißt du, woran das bei mir dann liegen könnte, daß beim runterfahren aufs floppy zugegriffen wird? ist wie gesagt beim p5a sowie beim p5a-b der fall.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() des rätsels lösung (nachdem ich das sys komplett auseinandergenommen und nacheinander jede einzelne komponente hinzugefügt habe): schuld war beim einbau der netzwerkkarte die freigabe des floppylaufwerks (keine ahnung, warum die aktiviert war), bei deaktivierung funzte das sys wieder perfekt.
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|