|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  04.07.2002, 22:57 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.07.2002 
					Beiträge: 31
				 |  Floppy disk(s) fail (40) Hallo! Ich hätte eine Frage zu einem Pentium 1 (S) 166Mhz,64 MB RAM. Habe Motherboard, Grafikkarte, Controller und Floppy von einem Big Tower in einen Midi Tower umgebaut (keine Festplatte, keine Soundkarte, kein CD-ROM – soll einmal als Linux-Router verwendet werden) Nun bootet er anfangs ganz normal (Ram Ok, Initialize Plug and Play Cards... PNP Initcompleted) und dann erscheint die Fehlermeldung „Floppy disk(s) fail (40)“ Habe im Bios Bootreihenfolge natürlich auf A,C gestellt; es ist alles richtig angeschlossen (unmittelbar bevor die Fehlermeldung kommt, spricht er auch das Laufwerk kurz an!) An was könnte das liegen bzw. was soll ich versuchen zu tun? | 
|   |   | 
|  04.07.2002, 23:01 | #2 | 
| Veteran  |   floppy kabel umdrehen (du hast das floppy kabel falsch angesteckt)  
				____________________________________ MFG Weasel wie bringt man windows dazu ein dokument zu drucken? ein paar worte genügen: MACH HIN DU SCHEISSDING ODER ICH HOL MIR   http://www.8ung.at/weasel/wcm-spam.gif http://www.spielefuerzwischendurch.de.vu/ nicht draufklicken! | 
|   |   | 
|  04.07.2002, 23:03 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.07.2002 
					Beiträge: 31
				 |   danke für den ratschlag - hab ich schon probiert!! hat aber trotzdem nicht funktioniert - gleiche Fehlermeldung!! | 
|   |   | 
|  05.07.2002, 00:02 | #4 | 
| Veteran  |   Nimm mal ein anderes Kabel.   Hab mal so ein ähnliches Prob gehabt aber das nur bei einem CD Laufwerk. Da wollt er des Laufwerk net und dann hab i ein anderes IDE Kabel genommen und des is dann gangen. 
				____________________________________ http://img214.imageshack.us/img214/9645/pub1912017986187549az5.png | 
|   |   | 
|  05.07.2002, 00:16 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 Ort: Baden Alter: 48 
					Beiträge: 1.867
				 |   Ja, das kann ich bestätigen - Kabel falschrum. Meistens am Gerät selber, rot und rot müssen einander "anschauen" beim Floppy-LW (Power und Datenkabel), beide mit roter Litze nach innen (Mitte). Mit ein bißchen Pech ist was hin   . Ist beim Floppy meist eben gerade anders als bei IDE, die rote Litze ist innen statt aussen wie bei IDE-Kabeln. 
				____________________________________ Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar!  | 
|   |   | 
|  05.07.2002, 10:51 | #6 | 
| Newbie  Registriert seit: 13.06.2002 
					Beiträge: 7
				 |   Kabel oder Floppy defekt, bei mir war es das Floppy.  | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |