WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2003, 11:36   #1
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Floodlight am Mainpanel

Guten Morgen,

bin soeben auf das Forum gestoßen und muß sagen, gefällt mir sehr gut! Eine solide, freundliche und hilfreiche Basis für den Cockpitbauer...
Wollt mich kurz vorstellen:
Ich heiße Christian mit Vornamen, komme aus Berlin und baue schon seit etwa einem halben Jahr an einem A320-Flightdeck. Ich bin mit der Konstruktion am Main Panel und am Glare Shield fertig und beginne grade, die Hardware ins Glare Shield einzubauen.
Ich wollte Euch nur mal eines meiner Pics mit meiner Flood-Beleuchtung zeigen...Das Thema Licht und Beleuchtung im A320-Cockpit hat mich eine ganze Weile beschäftigt und ich bin jetzt meiner Meinung nach zu einer sehr ansehnlichen Lösung gekommen...

Urteilt selbst

Viele Grüße,
Christian
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 11:38   #2
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Und noch eins...

hier ein Bild meiner aktuellen von schrög oben mit Blick ins Glare Shield und Project Magenta...
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 11:40   #3
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Und das letzte :-)

Und hier noch schnell ein Bild meiner aktuellen Konfiguration mit Hintergrundbeleuchtung im Glare Shield

Wenn Fragen sind, fragen!
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 12:03   #4
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Hallo Christian,

willkommen im Forum ! Wirklich gute Arbeit, die Du da präsentierst ! Beschreibe doch mal bitte, wie Du die Panelbeleuchtung (Schriften etc.) umgesetzt hast. Das sieht wirklich gut aus !

Danke und weiter so !

Gruss
Markus
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 12:15   #5
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hintergrundbeleuchtung...

Danke für die Blumen

Ich verwende die FlightDeck-Solutions Panles von Peter Cos, die sind vom Realismus und der Beschriftung her einfach am nächsten dran, meiner Meinung nach. Ich habe blaue Farbfolie hinter die Panels gesetzt sowie dünnes Kopierpapier (40 Gramm-Papier)zum diffusen der Beleuchtung eingesetzt. Beleuchtet wird das Ganze mit einem Halogen-System 12 V, modifiziert aus einem einfachen Baumarkt-Seilsystem für 12 €. Foto hängt hinten dran...
Ist wahnsinnig effektiv in der Lichtausbeute, komplett dimmbar aber sehr heiß Das Hitzeproblem gehe ich grade an und baue grad nen kleine Kühlkreislauf mit Lüftern auf...

Grüße,
Christian
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 12:35   #6
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

hmmmmm.................. ABER ................

wie soll das mit der Hardware nachher funktionieren ? Die Beleuchtung sieht so zwar sehr ordentlich aus, aber es fehlen ja noch die ganzen Taster etc. ! Die kompletten Hardware wird sich ja später sozusagen zwischen Lichtquelle und Panel befinden. Und dann ?

Gruss
Markus
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 12:40   #7
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Richtig...

Da hast Du recht, das Problem beschäftigt mich auch grade Ich belasse auf jeden fall die senkrecht nach unten eingebauten Spots für das Flood-Light, eventuell ersetze ich die Hintergrundbeleuchtung durch EL-Leuchtfolien...ist aber momentan noch ne ziemlich teure Angelegenheit :-(

Momentan versuche ich, durch Überlagerung der Spots Schatten durch Hardware auszugleichen...

Christian
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 12:55   #8
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

ja, du hast recht......

EL-Folie bei www.reichelt.de für ca. 7,50 Euro/Stk. (geht ja noch), aber leider ist das Netzteil so teuer! Wenns dafür eine andere Lösung geben würde, wäre die EL-Folie auch für mich eine Alternative. Naja, vielleicht ergibt sich ja noch was, ich habe ja zum Glück noch Zeit !

Gruss
Markus
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 14:31   #9
capkalu
Newbie
 
Registriert seit: 25.07.2003
Beiträge: 9


capkalu eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Naja, ich hab grad mal bei Reichelt geguckt...sind doch relativ preiswert und billiger als ich dachte...der Inverter is ja nich sooo teuer...Ich denk drüber nach Und zuschneidbar sind sie ja auch....

Grüße,
Christian
capkalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 22:16   #10
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ich habe meine EL-Folien Experimente wieder eingestampft. Gründe:
- Lichtausbeute sehr schwach
- Anschlüsse an den Folien teilweise schwierig und dicker als die Folie.
- Spannungswandler sehr empfindlich. 2 von 3 bei den Experimenten geschrottet.

Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht ?

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag