WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 11:19   #1
AMDXP
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 82


Frage Flimmern von Nvidia Karten durch Mip Level 1

Hallo zusammen
Die immer besser werdenden Scenerien habe oft die folgen das es bei Nvida Karten zu starkem Texturflimmern kommt.
Nun habe ich damit mal auseinandergesetzt und festgestellt das nur Texturen Flimmern die mit Mip Level 1 programmiert sind.
Da es ja aber mit dem Imagetool möglich dieses zu ändern, stellt sich nun die Frage ob es einen Einfluss auf die Scenerie hat wenn man Texturen die mit Mip Level 1 programmiert sind mit dem Imagetool ändert z.B. auf Mip Level 9.
Das Tool macht ja diese änderung Automatisch.
Ich habe euch mal eine Testscenerie damit geändert und danach hatte ich keine Flimmernden Texturen mehr.

Gruss Pascal
____________________________________
Gruss Pascal
AMDXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:46   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Flimmern von Nvidia Karten durch Mip Level 1

Zitat:
Original geschrieben von AMDXP
Hallo zusammen
Die immer besser werdenden Scenerien habe oft die folgen das es bei Nvida Karten zu starkem Texturflimmern kommt.
Nun habe ich damit mal auseinandergesetzt und festgestellt das nur Texturen Flimmern die mit Mip Level 1 programmiert sind.
Da es ja aber mit dem Imagetool möglich dieses zu ändern, stellt sich nun die Frage ob es einen Einfluss auf die Scenerie hat wenn man Texturen die mit Mip Level 1 programmiert sind mit dem Imagetool ändert z.B. auf Mip Level 9.
Das Tool macht ja diese änderung Automatisch.
Ich habe euch mal eine Testscenerie damit geändert und danach hatte ich keine Flimmernden Texturen mehr.

Gruss Pascal
Dein Text verwirrt mich sehr. Mit MIP Level 1 programmiert gibt es in dieser Form nicht auch wenn es laut Imagetool so aussieht.

Es handelt sich nur um eine Textur oftmals in Sonderformaten wie DXT1 oder DXT3 die keinerlei MIP Level enthält.

Sprich nur die Basistextur selbst ist in der komprimierten BMP Datei enthalten.

Da werden aber NVIDIA Karten nicht generell Probleme mit haben, denn einige Formate lassen eine interne MIP Level Generation zu.


Sprich diese werden trotz nicht vorhanden sein generiert.

DXT3 ohne Mips ist allerdings ein Format welches die MIP Level Generation im FS blockt.

Sprich hier muss der FS in der Tiefe des Raumes die oftmals hoch aufgelöste Basistextur nutzen.

Das führt wenn das Verhältnis Texel der Textur zu Pixel der Grakauflösung in der Tiefe des Raumes ungünstig ist zum flimmern.


Lästig aber eher bei Sceneryelementen. Bei Aircrafts wollen viele gar keine in der Textur intergrierte MIP Level haben, da sonst die Flieger ja nach MIP Level Einstellungen früh unscharf werden.

Von daher kann eigentlich schon allein aufgrund der möglichen interen MIP Level Generation bei z.B DXT1 Texturen im FS nur davon abgeraten werden, die MIP Level Generation per Imagetool für die BMP Dateien global durchzuführen.



Man sollte wirklich selektieren wo ist es sinnvoll, wo nicht.


Zu

"Texturen die mit Mip Level 1 programmiert sind mit dem Imagetool ändert z.B. auf Mip Level 9."



Man ändert keine Textur auf MIP Level 9.

So etwas gibt es nicht.

Es gibt eine Basistextur die man z.B in einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt.


(folgender Text ist vereinfacht ausgedrückt)


Im Imagetool wählt man das gewünschte Format DXT1, DXT3 dann komprimiert das Imagetool die Basistextur und erzeugt wenn gewünscht automatisch MIP Level Varianten zu der Basistextur, aber nicht MIP Level 9 sondern mehrere Varianten, dass kann runter gehen bis MIP 9. Das hängt aber auch vom Basisformat ab.

Umso geringer aufgelöst die Basistextur ist umso weniger MIP Level werden erzeugt.

Es kann also durchaus sein, dass eine MIP Level 9 Variante überhaupt nicht vorkommt.



Die MIP Level Generation über Imagetool bei den DXT3 Bodentexturen des Mega Airport EDDF hatte übrigens Jens Alladin hier schon empfohlen um Texturflimmern zu verhindern.

Aber wie gesagt man sollte sich anschauen um welche Basisformate es sich handelt.


Denn das alles allein ist nicht der Grund für flimmern.

Es hängt viel von Texturfiltertechniken ab, die ja bei aktuellen Nvidias etwas vernachlässigt wurden.

Ein Trend der langsam zunimmt, auch bei ATI.

Auch sind MIP Level kein Garant um flimmern zu verhindern. Es gibt Einstellegler im FS und im Graka Treiber die die Verhältnisregelung wann welcher MIP Level zum Einsatz kommt steuern. Das ganze hängt weiterhin von der gewählten Grafikkartenauflösung ab.

Dann kann es nämlich trotz MIP Level flimmern. Einige Anwender kennen das bei Autogentexturen. Verändert man die Einstellungen solcher oben erwähnte Regler bekommt man das Autogenflimmern weg, hat dafür aber nur noch matschige Bodentexturpampe.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag