|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  07.01.2007, 01:00 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 07.01.2007 
					Beiträge: 4
				 |  Flight Unlimited - DOS Hallo Forum! Ich habe gerade meinen alten Flight Unlimited (der 1. für DOS) aus dem Keller gezogen. Wie bekomme ich den unter Windows XP an's laufen? Gruß Frank | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 01:01 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   gar nicht .....   leider...... 
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 01:03 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 07.01.2007 
					Beiträge: 4
				 |   OK, warum? Kennt jemand noch einen anderen Kunstflugsimulator der FU das Wasser reichen kann und unter XP läuft? Gruß Frank | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 01:04 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   DOS wird von XP nicht unterstützt........ deshalb..... 
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 01:05 | #5 | 
| Newbie  Registriert seit: 07.01.2007 
					Beiträge: 4
				 |   und wenn ich nen VirtualPC aufmach, oder in eine VMWare installier? Gruß Frank PS: Alternativen zu FU? | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 01:14 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 25.03.2001 
					Beiträge: 1.968
				 |   keine Ahnung, darüber weiß ich nix..... 
				____________________________________ An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) | 
|   |   | 
|  07.01.2007, 02:00 | #7 | ||
| Inventar  Registriert seit: 18.06.2004 
					Beiträge: 1.544
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
   Gruß Tim | ||
|   |   | 
|  07.01.2007, 03:30 | #8 | |
| Veteran  Registriert seit: 28.12.2005 
					Beiträge: 296
				 |   Zitat: 
  Es gab seit dem keine Kunstflugsimulation die FU1 auch nur ansatzweise das Wasser reichen koennte erst recht nicht MSFS. Neben akkurater Physik auch die allererste Flugsimulation mit realistischer Gelaendegrafik und das ganz ohne 3D Hardware.   -DOS booten    -Alten Rechner besorgen/entsorgen -oder mal mit der ein Jahr spaeter erschienen Windowsversion probieren. | |
|   |   | 
|  07.01.2007, 05:07 | #10 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 04.05.2006 
					Beiträge: 66
				 |   Ach das ist ja mal schön, hier gibts noch mehr Fans vom Flight Unlimited 1! Den hab ich echt geliebt... (schwelg) Ich fürchte nur, dass DOS ist Dein kleinstes Problem, da wird Dir auch DOS BOX nichts nützen. FU1 bringt nen eigenen VGA Treiber mit, der funktioniert anscheindend nur mit uralt PCI Grafikkarten... Evtl. könnte man diese ja mit VM-Ware emulieren... Ich hab es jedenfalls noch nicht geschafft , selbst mit eigens installierten DOS 6.22 die Grafik zum laufen zu bringen   Viele Grüße aus Bonn, Michel 
				____________________________________ Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |