WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 17:49   #1
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

also um das nochmal klarzustellen.
der pss-bus läuft mit patch auch im fs2004. er läuft zwar fehlerfrei, aber nicht unbedingt perfekt, vor allem in sachen flugdynamiken.

ich bin außerdem gewechselt weil das vc von pss häßlich ist (meine meinung) und ifdg das schönere außenmodell (+wingviews) hat.

also im prinzip müsst ihr nur den panel und den sound-ordner (je nachdem welcher engine-typ) vom PSSAB-Pro ordner in den entsprechenden iFDG A320 ordner kopieren.

dazu noch die .air-Datei und die Aircraft.cfg von Pedro Oliveira in den ifdg A320 Ordner.
die alte aircraft.cfg könnt ihr ruhig überschreiben, die braucht ihr nicht mehr.

und jetzt wirds zum abschluß noch ein bisschen kompliziert:

pedro flugdynamiken verursachen zu hohe egt-werte. das hat zwar keinen direkten einfluß, ist aber trotzdem blöd.
um das zu ändern braucht ihr das programm AirEd. Gibts bei avsim (dateiname: aired.zip), also direkt hier:
http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search


damit die epr-werte (also die abgastemperatur) nicht ständig im roten bereich hängen, müsst ihr die airdatei von perdro oiliveira, und die originale von pss (A320C.air) mit airedit öffnen.
am einfachsten gehts wenn ihr das programm zwei mal startet, eins für jede air-datei.

jetzt sucht ihr in der pss-datei den eintrag nr. 540 (Engine EGT, record). klickt diesen eintrag mit der RECHTEN maustaste an, dann öffnet sich ne dialogbox, da wählt ihr 'Copy to Clipbord' aus.
jetzt sucht ihr in pedros air-datei den gleichen eintrag (nr. 540) und klickt dort in der dialogbox 'Replace from Clipbord' an.
und dann speichern.

das wars eigentlich schon.
bei a319 und a321 soll es auch super mit den ifdg-flugdynamiken funktionieren. die müsst ihr einfach in der aircraft.cfg anpassen.

der pss-loadeditor läuft nicht mit dem ifdg-flieger. man kann das gewciht aber in der aircraft.cfg anpassen.
außerdem scheint sich wohl jemand gefunden zu haben, der für ifdg a320 nen loadeditor programmiert. zumindest wurde das im ifdg-forum angedeutet.

noch mehr fragen?
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag