WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 12:45   #1
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard Flight Deck Software????

Hallo Leute!
Kennt jemand diese Software?
http://www.flightdecksoftware.com

Wenn ja, ist das eine Alternative zu Peter´s Software?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:29   #2
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo,

soweit ich weiß, ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Es soll eine Alternative zu FSUIPC werden, die das Netzwerk nicht so sehr mit Daten überfrachtet, die nur wenige brauchen.


Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 00:22   #3
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ich habe bereits einen "Testflug" damit absolviert.

Das fdsConnect löst in der Tat fsuipc ab. Ich habe das im FSBUS
integriert. Je nach vorhandenem Interface wählt FSBUS fsuipc oder
fsdConnect automatisch. Ich habe soweit keine Probleme festgestellt.
Ausserdem: "Freeware"

Am WideFS wird gearbeitet. Status ist mir unbekannt.

Die Glascockpit SW (Boeing 737) konnte mich überzeugen. Die sporadischen Hängups werden sicher noch behoben.

Alles in allem: heisser Tip für 737 Fans.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:25   #4
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Daumen hoch

Hallo,

ich habe gerade erste Versuche mit FDS in Visual Basic hinter mir und ich muß sagen: Es ist eine echte Alternative zu FSUIPC (Ohne die Leistungen von Peter in irgend einer Weise schmälern zu wollen).
Als vorwiegend Bastler sehe das Programmieren als Mittel zum Zweck (für Ansteuerung meiner Servos) und bin froh über den relativ übersichtlichen Programmaufbau von FDS.
Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 20:17   #5
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

hi hast du FDS schon getestet? Klappt das auch mit FSUIPC?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 14:27   #6
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

He das sieht ja alles schon recht gut aus.
Ich werde mir am Wochenende mal viel Zeit nehmen und das alles
ausprobieren....

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag