![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() Mist, Bild vergessen
Nochmal Nr.4
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV Matthias \"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391
|
![]() und das letzte.
Nebenbei: wie geht das eigentlich, das ich hier im beitrag ein Bild einfügen kann? ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV Matthias \"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281
|
![]() Das geht nur, indem Du die Bilder auf einen Webspace lädst und dann einen Direktlink machst. Ich kenne mich da nicht aus, aber es wurde im "Eure schönsten Screenshots"-Thread schon einige Male genau erklärt. Probier mal dort nachzusehen.
Übrigens: Tolle Bilder!
____________________________________
Schönen Gruß! Peter Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Hero
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924
|
![]() Jetzt bin ich schon bei 16 Versuchen (argh).
Zum Thema Bildupload: 1. Bilder auf eigenen Webspace uploaden 2. Bildadresse dann mit der "IMG" Funktion in den Post einfügen. Also"[IMG]"Uploadadresse"[/IMG]" (ohne " natürlich) Ach ja... schöne Bilder. Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Hallo
Hier mal zwei Bilder vom Wasser (Surfers Paradise). Bild 1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() und hier mein 2. Bild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() |
![]() Mh kann denn mal jemand sagen inwieweit das Programm diesen plötzlichen Sprung von bedekctem Himmel in wolkenfreien Horizont verwandelt?Sprich wurde dieses problem mit FE behoben oder habe ich nachwievor innerhalb einer Sekunde plötzlich gar keine Wolken mehr am Himmel?
Vielen Dank
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Also wie ich das bisher mitbekommen habe, gibt es diese plötzlichen "Wettersprünge" immer noch. FE verändert halt eben auch nur die Texturen.
Vielleicht kommen ja bald bessere Wetterprogramme heraus die das verändern. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Malte,
Zitat:
Edit: war ein halbes Minütchen zu langsam. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() |
![]() Danke euch für eure Antwort
In diesem Thread hat sich das aber alles ganz anders angehört wenn man sich die Zeilen von Weatherman mal durchliest. Deshalb habe ich auch nochmal nachgefragt
____________________________________
Gru� Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|