WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 19:43   #21
Dirk777
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 28


Standard

Also, ich finde die F1 Atr gigantisch. Ich kenne die EW-ATR nicht, würde aber meinen, die von F1 muß einfach besser sein, da sie in Kooperation mit dem Hersteller erarbeitet wurde .

Dirk <><
Dirk777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 19:44   #22
Dirk777
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 28


Standard

Also, ich finde die F1 Atr gigantisch. Ich kenne die EW-ATR nicht, würde aber meinen, die von F1 muß einfach besser sein, da sie in Kooperation mit dem Hersteller erarbeitet wurde .

Dirk <><
Dirk777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 19:46   #23
Dirk777
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 28


Standard

Entschuldigung vielmals, ich habe zu oft aktualisiert, weil der Browser hing..............:-(
Dirk777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:03   #24
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

In gewissem Sinne ist das Panel der Flight1 ATR eine Weiterentwicklung der EW ATR. Ich habe zwar alles von Grund auf neu programmiert, aber natürlich hatte ich von der EW ATR schon jede Menge Kenntnisse und Lösungsansätze, so dass ich nicht alle Räder neu erfinden musste.
Alexander Metzger ist das bei der Flugdynamik ähnlich gegangen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 00:33   #25
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi zusammen

Zitat:
Sorry, ich zitierte nur, was ich woanders las. Ich besitze die englische Version.
Keine Ursache, Peter

Hans hat ja schon geschrieben, wie es aussieht ... damit sind es in der deutschen Version also drei Tutorial-Flüge:
1.) EDDW-EDDS (Lufthansa, LH1347)
2.) TFFR-TFFF (Air Caraibes, TX6509)
3.) EDDM-LIPE (Air Dolomiti, EN3984)

In der englischen Version sind nur Flüge 2 und 3 beschrieben ...

Grüße,
Ingo
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 10:40   #26
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Zitat:
Original geschrieben von lprandtl
Hi zusammen


Keine Ursache, Peter

Hans hat ja schon geschrieben, wie es aussieht ... damit sind es in der deutschen Version also drei Tutorial-Flüge:
1.) EDDW-EDDS (Lufthansa, LH1347)
2.) TFFR-TFFF (Air Caraibes, TX6509)
3.) EDDM-LIPE (Air Dolomiti, EN3984)

In der englischen Version sind nur Flüge 2 und 3 beschrieben ...

Grüße,
Ingo
Allerdings ist ja nur 1.) in deutsch verfasst (Einführungsflug). und 2.) und 3.) auch in der deutschen Version nur in englisch als *pdf vorliegend.
Aber ich denke mittlerweile hat es jeder kapiert

Ich besitze EW PRO und die F1 ATR (deutsche boxed Version) und habe den Kauf nicht bereut.
Mir hat bereits die EW ATR gefallen, aber das wird durch die F1 um ein Vielfaches noch getopt. Sehr gute Arbeit Hans und wer auch immer dabei noch mitgewirkt hat .
Schon alleine durch die Vielzahl an umgesetzten, funktionierenden Schaltern und Zusammenhängen (es funktioniert ja beinahe alles), wirkt die EW ATR nur mehr wie ein Spielzeug, was zwar die F1 in gewisser Weise auch ist, aber ich denke ihr wisst was ich meine .

Seit ich die F1 besitze, bin ich die EW ATR nicht mehr geflogen, weil das mit der F1 einfach um einiges mehr realistisch wirkt/ist. Vorrausgesetzt man arbeitet sich in die Maschine ein, was schon viele Stunden intensiven Studiums erfordert.

Als einzigsten Wehrmutstropfen empfinde ich die schon spürbaren Framerateeinbußen der F1 ATR, obwohl ich schon ohne Virtuelles Cockpit/Rumpfteile und nur mit DXT3 Texturen unterwegs bin. Gerade bei rechenintensiven Scenerien und noch ein paar geöffneter Panels, gehen bei mir die Frames schon arg in die Knie und ich muss zB die Wolken zurücknehmen, damit auch An-und Abflüge noch Spaß machen. Aber irgendwoher muss die benötigte Rechenleistung, für die vielen funktionierenden Instrumente und Bedienpanels dieses Flugzeugs ja auch kommen.

Mein Fazit: Ein Kauf lohnt sich auch für EW-Besitzer, wenn man Spaß an der ATR hat und auch bereit ist, einige Zeit in die neue ATR zu investieren. Ein halbwegs flotter Rechner kann auch nicht schaden.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 15:08   #27
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hab die F1-ATR jetzt bei mir auch ans Laufen gekriegt und kann das nur bestätigen. Wenn man denn Fan von solchen Kurzstrecken-Propellermaschinen ist, dann lohnt sich wohl kaum ein Kauf so wie dieser! Für mich ist das die beste Maschine in meinem Hangar... Wer weiß, vielleicht erwartet uns mit der Dash 8 von Quality ja eine weitere tolle Ergänzung dazu! (die zweitbeste Maschine bei mir: Die alte freeware-version der Dash)
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:24   #28
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lprandtl
1.) EDDW-EDDS (Lufthansa, LH1347)
Vielleicht habe ich das auf die Schnelle überlesen, kann man dieses Tutorial auch irgendwo downloaden?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:26   #29
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Leider nein. Dessen Erstellung hat Aerosoft bezahlt, demzufolge ist es auch nur da zu haben.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:49   #30
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schade...

Naja, hat ja bisher auch nach dem beliebten "Trial-and-Error"-Verfahren geklappt...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag