WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2002, 15:28   #1
Bernhard_12345
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31


Standard fli4l-router passiv kühlen?

Hallo miteinander!


Habe einen P1 166 Mhz, 64 MB RAM als Linux (fli4l) router - derzeit mit normalem (temp.gesteuerten) netzteillüfter und mit einem ebenfalls temp.gesteuerten cpu-lüfter. Temperatur am kühlkörper direkt ist bei ~40-44°C (im normalbetrieb - nicht Volllast). Wäre es möglich, die CPU nur passiv zu kühlen, wenn ja mit welchem Kühlkörper?
Wie hoch darf eigentlich die Temp. maximal sein?

Zum Schluss noch ganz blöde frage: bei den atx-netzteilen bläst der neztteillüfter die luft nach außen - bei meinem (zugegebenermaßen etwas älteren modell) nach innen. Was ist besser und warum?

lg
Bernhard_12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 15:35   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

also es sollte schon möglich sein, den prozzi passiv zu kühlen, dann solltest du aber einen entsprechend grossen kühlkörper verwenden und mit einem grossen lüfter luft durchs gehäuse pumpen...

grossen lüfter kannst langsamer drehn lassen und der macht deshalb ned soviel lärm...

luft vom netzteil rausbefördern lassen: darin seh ich insofern einen vorteil, dass die vom netzteil angewärmte luft nicht ins gehäuse geliefert...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 16:26   #3
aNtraXx
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 40
Beiträge: 20


Standard

geht selbst mit kleineren kühlern

hab meinen 200mmx mit nem xp boxed kühler laufen. geht supi und oben hab ich ins case n blowhole reingeschniten wo n 120 luft raussaugt
____________________________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs and the universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, the universe is winning.

Zitat:
Original geschrieben von flocky
das is der antraxx, ein overruler von oc.at
aNtraXx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 17:06   #4
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

ich hab nen p1 166 mitn passiven kühlkörper.. ein mini-ding.. nicht höher als der prozessor..

reicht vollkommen.. sonst kein einziger kühler drin (ausser netzteil)
schön leise...

sollte schon funken
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 18:00   #5
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Also auf meinem Compax P166 ist ein riesen Kühlkörper drauf, der ist ca. 2 - 2,5x so land wie die CPU, breit ca. wie die CPU und ca. 2-3 cm hoch.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2002, 18:11   #6
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

tja, auf meinen ned..
is so all-in-one-ding
alles on-board
und hat sogar noch 2 freie pci-slots

super als server
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 11:42   #7
Bernhard_12345
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BigNfan
ich hab nen p1 166 mitn passiven kühlkörper.. ein mini-ding.. nicht höher als der prozessor..

reicht vollkommen.. sonst kein einziger kühler drin (ausser netzteil)
schön leise...

sollte schon funken

für was verwendest du den p166 und welche temp verträgt er maximal (ich kan aber die temp. nur am kühlkörper direkt messen, weil kein sensor integriert ist!)
mein kühlkörper ist auch nur so ca. 1,5 cm hoch und im quadrat gleich groß wie der prozzi - glaubst, das das reicht?? meine absicht ist nämlich auch, einen möglichst leisen router zu haben (am liebsten ohne lüfter, aber der vom netzteil ist eh nicht sehr laut - kann man den eigentlich auch weglassen??)
danke im voraus
Bernhard_12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 12:12   #8
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

ich hab keine ahnung welche temperatur er verträgt...
is ein billigding.. mal wo durch glück gefunden
ist nur ein diskettenlaufwerk drin, kein cd-rom-laufwerk, keine hdd

es isn linux proxy server drauf glaufen..
www.coyotelinux.com

ich hab alles so gelassen wie es war, ausser das ich eben cd-rom und hdd rausgeben hab (um strom zu sparen) und no 2 netzwerkkarten reingeben hab (hatte genau 2 pci-steckplätze - wie praktisch )
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 12:50   #9
Bernhard_12345
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 31


Standard

ich hab auch nur ein floppy drinnen; werde auch noch 2 netzwerkkarten einbauen - als fli4l linux router.
hast du also nur den netzteillüfter drin ghabt - und der prozzi ohne lüfter ist nicht zu heiß geworden?
Bernhard_12345 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2002, 13:00   #10
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232


Standard

der pc is wochenlang durchgerannt hinter dem bett... also in der hintersten ecke wo erm keiner sieht .. eingequetscht zw. bett, kasten und wand *g*

wenn er zu heiß geworden wäre würd er wohl jetzt nicht noch funken..

also bei mir gehts..
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag