![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Da ich gerne realistisch fliege, zumindest was die Planung eines Fluges angeht, nutze ich die Vorgaben aus den Jeppesen Standart Routes Germany für meine Flüge. Für die Planung eines Fluges mit der DF 737 von EDDT nach EDNY und zurück von EDNY nach EDDC bin ich auf folgende Unklarheit gestoßen. Der Jeppesen Eintrag für die Strecke EDNY to EDDC lautet für die FL 246 - 999 wie folgt: KPT6B KPT L607 ALGOI UN871 LALIN UL604 RUDNO UZ32 KILNU Q240 DRN Es ist somit kein STAR ausgewiesen, anders als beim Flug EDDT to EDNY , wo es für die FL 246 - 999 heißt: MAG4L MAG UB20 BIRKA T726 TGO T724 EMKIL T732 NEGRA1P Auch für einen Flug nach EDDE endet die Vorgabe ohne STAR bei ERF !? Gibt es demnach Flüge, ohne STAR ? Es ist in EDDC kein Problem gewesen, die Anflugrichtung auf DRN ist 042° und der anschließende Landeanflug zur Rwy 22 setzt sich mit 050° für CAT C fort. Vielleicht kann mich einer meiner Frage betreffend aufklären ! MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Hallo FRAPre,
Eine STAR hat folgenden Sinn: Es wird eine Verbindung von einem Airway zu dem Initial Approach Fix erstellt. Teilweise kommt man aber über die Airways schon zum IAF oder man fliegt, wenn keine STAR vorhanden ist direkt zum IAF (wird dann auch im ATC Flightplan so beantragt, laut Standard Route (DCT)). Die STAR oder der Weg zum IAF sind eigentlich nur bei Radio Communication Failure wichtig, weil dann kein Radar Vectoring stattfinden kann. Im Normalfall fliegt man meistens nur ein Teil der STAR.
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hi!
DRN ist der letzte Punkt der in Dresden veröffentlichten STARS für die RWY 04. Die Bravo Arrivals wie HDO2B und OSKAN1B sind für die 04 und die A Arrivals HDO2A und OSKAN1A für die RWY 22. Deshalb 2 IAFs: DRN und GARKI. Es kann schon vorkommen, dass es keine definierte STARgibt, weil sie auch nicht notwendig ist. Leider hab ich für EDNY überhaupt keine STAR in meinen Manual. Entweder weil ich sie verloren habe, oder es gibt keine aktuelle STAR mehr, was auch Sinn machen würde, da in EDNY das NDB FHA bei allen App das IAF ist. Trotzdem werde ich d3er Sache genauer nachgehen und dich wieder informieren. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
![]() Im Forum wurde immer über das fehlende SID/STAR im FS2002 geschrieben. Aber wenn ich einen Flug nach Flugplan fliege wird mir beim Anflug jedesmal eine kurze Abweichung von den Lotsen angesagt. Z.B. wenn ich auf Landebahn 18 von Nord-Ost her anfliege, zeigt im GPS die grüne Linie direkt dorthin. Schon weit vor dem ILS werde ich von den Lotsen auf den richtigen Kurs gebracht, indem ich die Luftstrasse westlich verlasse und mit 30 Grad auf den ILS-Vector zufliege. Ist diese Strecke nicht das STAR?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Caputo !
Sehr lobenswert von Dir einen vorhandenen Ordner zu benutzen, auch wenn dieser schon einige Tage oder Wochen alt ist !!! Bei Dir liegt wahrscheinlich eine Vectorführung durch den Fluglotsen vor. Nicht immer wird eine STAR bis zum Ende abgeflogen. Wenn eine Staffelung des Verkehrs nötig wird oder ein anderer Grund vorliegt wird man auf einem vom Fluglotsen festgelegten Vectorkurs zum Anschneiden des ILS Landekurses geführt. Oft bewirkt dieses auch eine einfachere Flugführung und somit Erleichterungen für die Cockpitbesatzung. STAR´S sind wie auch SID´S kartographisch festgehalten. Wenn Du GAP 1 - 3 hast, weißt Du was ich meine. Das GPS berücksichtigt keine SID´s oder Star´s . Nur bestimmte FMC ( DF 734 ..) lassen die Eingabe von STAR oder SID zu. Mit GPS bräuchtest Du schon Kartenmaterial um dann die SID oder STAR manuell zu fliegen. Es gab schon diverse Adressenangabe hier im Forum, wo man sich Kartenmaterial besorgen kann. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo,
woher bekomme ich denn die Jeppesen Standard Routen für z.B. Deutschland? Gruß FelixW
____________________________________
Viele Grüße vom Airport LFSB (Basel-Mulhouse-Freiburg) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo FelixW !
Die Frage hatte ich so ähnlich auch schon vor einiger Zeit gestellt! Gott sei Dank erbarmte sich ein Flusianer meiner und übersendete mir ein Exemplar. Gleichzeitig gab es da auch noch eine Internetadresse, die mir momentan aber entfallen ist, werde aber suchen! Solltest Du eine bestimmte Strecke brauchen schreibe es einfach und man wird Dir sicherlich die Angaben übermitteln. Bis dahin und mfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|