![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
Zitat:
was würdest du vorschlagen? dünger,etc.? alles nonsens. schau dich mal in div. foren um,du wirst staunen wie einfach aquaristik ist. nicht das glauben was die industrie verkaufen will(dennerle,etc.),sondern das was sich bewährt hat. und schwimmbadfiltersand ungewaschen ist das beste was es gibt. für pflanzenwuchs ist licht entscheidend,und da kann man nie genug davon haben. |
|
|
|
|
|
|
#22 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
@ Karl: Hast du Aquarien? Bei mir früher war das nie so einfach, da gabs immer wieder mal kranke Fische, Pflanzen, die nicht wachsen wollten, Schneckenplage, tropfendes Becken, usw. usf. Außerdem wars eine Menge Arbeit.
![]() |
|
|
|
|
|
#23 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
Also ich glaub, ich muss mir echt eins zulegen ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
|
#24 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
Zitat:
1x 200l keine arbeit,ausser wasserwechsel und pflanzen rückschneiden. im 200l hab ich nur malawiseebarsche,also wenig pflanzen. im 700l hab ich 4x80W neonlampen. algen hatte ich nur nach neueinrichtung(logisch)u. da nur fadenalgen. die waren nach ~5wochen von heute auf morgen weg. pflanzen die nicht wachsen sind entweder schlecht positioniert od. haben lichtmangel.detto Algenprobleme. düngen tu ich fast nie,ausser über co2. die fische fühlen sich wohl,monatl. laichungen. das einzige was man bei aquaristik benötigt ist geduld. und nie neues verwenden. lampentausch immer auf längere zeit ausdehnen,bei aussenfilter immer altes filtermaterial wiederverwenden,etc. aber ich nehme nur HamburgerMatte, die bleibt bis zu 5Jahre unberührt im Becken.Besseren Filter gibts nicht. |
|
|
|
|
|
|
#25 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
sie fischt einfach ab und zu die babies raus und bringt sie in eine zoohandlung zurück. im gegenzug kriegt sie dann immer wieder mal futter und so zeug...... muß man halt fragen und eine zoohandlung finden die die viecher zurücknimmt.......ps: die neonfische die irgendwer erwähnt hat halten auch recht viel aus (sind ganz klein - max. 2cm groß) und sehen echt herzig aus..... is ewig her dass wir selber ein aquarium hatten..... war immer lustig wenn die katze drauf gesessen hat ![]() |
|
|
|
|
|
|
#26 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
|
|
|
|
|
#27 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
Die kleinen heißen glaub ich Neonsalmler. Die waren recht unkompliziert und schön.
@ Herr Karl: Was für ein Wasser hast du in deinem Wohnort? |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
sehr hartes,20 dhg.
aber ich habe osmoseanlage,damit verwende ich 2/3 des wassers beim wasserwechsel.dies sollte sowieso jeder aquarianer haben,ausser du lebst im gebirge. meine wasserwerte sind kH 3 Gh 8 Ph 6,5 nitrat,nitrit praktisch nicht messbar,phosphat detto. habe offene aquarien,und es hängen div zimmerpflanzen rein,die somit alles nährstoffe rausziehen. wichtig ist ein funktionierender,in sich bleibender,kreislauf. jeder eingriff von aussen rächt sich. wie in der "echten" natur. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|