![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Grüße Euch!
Ein Problem plagt mich seit ich neue Hardware habe: Bei den Treibern vom Motherboard sind ja auch NVIDIA-Chipsettreiber dabei. Ein Feature dieses Boardes ist die NVIDIA-Firewall in Verbindung mit dem NVIDIA-Network-Bus. Bei Verwendung dieser Firewall habe ich nun Probleme folgender Art: Downloads sind fehlerhaft. Zip-Archive können nicht entpackt werden, Bilder im Explorer (nur downgeladene) werden fehlerhaft angezeigt. Sobald die Firewall abgestellt ist, keine Probleme mehr. Umsteigen auf andere Firewalls ist keine Option, ich habe mehrere Probiert, obwohl diese im Stealth-Modus laufen, werden gewisse Ports nicht geschlossen, die anderen Firewalls sind mit dem NVIDIA-Network Bus wohl nicht kompatibel. Neuere NVIDIA-Software gibts noch nicht... Was meint Ihr, woran kann man da "schrauben" ? mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2005
Beiträge: 70
|
![]() Hallo Alti,
kann dir keine Hilfe anbieten aber versichern, du bist nicht der Einzige mit diesen Problem ich hab die nämlich auch. Nun nicht immer ist geteiltes Leid auch halbes denn was sollen wir mit den fehlerhaften Downloads anfangen. Hoffentlich kann uns hier einer helfen. Ich werde auf jeden Fall auch noch an anderer Stelle nach Hilfe suchen und mich melden sobald ich was weiß. Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 362
|
![]() Hi!
Die NVidia Firewall ist buggy. Trotz vieler Beschwerden von Usern und einigen Treiber-Updates hat sich darn seit dem Nforce 3 nichts geändert. Die einzige Möglichkeit ist die Firewall zu deinstallieren und die Microsoft'sche bzw. eine Freewarealternative (zonealarm) oder eine externe (z.B. im Router) zu verwenden. lG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Zitat:
Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich wenigstends, dass ich nicht alleine damit dastehe. Mein XP ist sogar schon öfters mit Bluescreen abgeschmiert, immer Probleme mit dem Netzwerktreiber. Das mit alternativ-Firewalls ist auch so ein Problem. Die können mit dem NVIDIA-Netzwerkbus nicht richtig umgehen. Da schließe ich zb mit der Kaspersky Firewall alle Ports, und setzte zusetzlich auf "Stealth", und trotzdem sind Ports offen... Die Durchgangsrate vom Netzwerkverkehr wird auch nicht erkannt; Ich habe zB einen Download auf AVSIM laufen, das kriegen die alternativ-Firewalls gar nicht mit??? Die Software scheint wirklich Shit zu sein. (Auch die Netzwerktreiber...) Ich habe schon mehrere Mails an ASUS und Nvidea geschickt, jedoch man kriegt Keine Antworten. Mehrmals hab ich schon versucht, die letzten Nvidia Nforce mit SLI- Treiber runterzuladen, jedoch ist die runtergeladene Datei Buggy, meint beim Entpacken, dass diese Fehlerhaft ist... Und die ist wirklich hin- (die Datei)- die habe ich auch schon ohne Firewall runtergeladen. Hin bleibt hin... Das ist wirklich eine Sauerei, dass bekannte Firmen wir AUSUS und NVIDIA die Käufer so hängen lassen... Hauptsache die "Kohle" hat man eingestreift. Zumindest bei ASUS hätte ich mir das nicht gedacht. ![]() Bis jetzt habe ich immer noch Qualität gekriegt, aber das Board ist ohne gute Treiber nur Schrott wert. mfg Alti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Für alle mit Interesse zum Thema:
Heute kam die lange erwartete Antwort vom Support der Fa. ASUS: ASUS Support schreibt: "Hallo, die Software wurde nicht von uns programmiert, sondern von Nvidia. Dass die SATA-Platten als Wechselmedium angezeigt werden (hat nichts mit USB zu tun), ist vollkommen normal ab einer gewissen Treiberversion. Die Nvidia-Firewall ist durchaus ein wenig fehlerbehaftet. Damit die Downloads funktionieren, muss der Network Access Manager deinstalliert werden. Ob und wann Nvidia aktualisierte Treiber herausbringt, können wir leider nicht beantworten." Soviel soweit zum Thema. Antwort von NVIDIA fehlt noch. Vielleicht kommt noch was... mfg Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.09.2006
Beiträge: 1
|
![]() hallo,
ich hab das problem, dass sich meine nvidia firewall nicht löschen lässt ich weiß nicht worans leigen könnte. ich habe sowohl versucht die ganze forceware software als auch nur die firewall zu deinstalliern aber ich bekomme immer eine fehlermeldung. ich will sie entfernen da sie mein system extrem verlangsamt. bitte helft mir!!! hier mal n bild: http://img99.imageshack.us/img99/4180/unbenanntox7.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hast du mal abgesichert probiert zu deinstallieren?
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hi,
Du musst als Administrator angemeldet sein, sonst geht das nicht: Gehe in den Gerätemanager, suche unter den Netzwerkadaptern den Nforce Netzweradapter (kann auch anders heissen) Für diesen wählst Du "Eigenschaften" Unter "Configuration" solltest die Fiewall-Einstellungen finden. Da kannst das Ding dann deaktivieren oder deinstallieren. mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|