WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2004, 16:08   #11
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Sind halt alles HEULER
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 17:21   #12
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi -> James020: wenn du kein m$ benutz für wen schreibst du dann hier. die frage war microsoft xp!
ich habe gehört... was hast du selber festgestellt... nichts! du balappert nur....der chef für deinen pc bist du, a b e r du kannst kein bs schreiben, folgendessen sei mit dem zufrieden was
du k a u f e n kannst, dass du den pc überhauapt verwenden kannst!
hast du dir darüber schon mal gedanken gemacht?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 17:53   #13
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

@powerman: Deine Aussage ist wohl etwas unüberlegt, oder?

1) Verwende ich Debian, Knoppix, WinXP, Win98 ständig + dem was man so mal hier und da zum spielen/testen installiert: SuSE, WinMe, FreeBSD, RedHat usw.

2) Nein, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, denn wenn es kein Win (und von mir aus auch kein Linux) geben würde, dann würde ich eines der anderen Betriebsysteme für die i386-Achitektur verwenden.

@LouCypher: Es macht einen Unterschied, ob ich mir freiwillig gewissen Komfort nehme um die Sicherheit und stabilität meines Systems zu erhöhen, oder ob ich einfach unwissentlich in meinem tun und Handeln beschnitten werde.
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 18:45   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn du dich auskennst, gibts keine bevormundung, weil alles kann man umgehen bzw. deaktivieren. Für leute die sich jedoch nicht auskennen sind derartige schutzmassnamen jedoch eine enorme hilfe ausserdem profitiert jeder legimtime nutzer des internets von derartigen massnamen, siehst vielleicht in der tatsache dass du beim bankomat zusätzlich zur karte auch noch einen pin eingeben musst auch als bevormundung an.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 20:03   #15
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Blaster hatte nur eine chance, weil die Firewall standardmäßig nciht aktiv ist.

Aktivieren: Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen, bei der aktiven Verbindung Rechtsklick->Eigenschaften und im letzten Reiter ist die Einstellung dann zu finden.

Aus meiner Sicht ist die XP Firewall wirklich ausreichend, da diese auch eingehenden Traffic blockt und man sich selbst darum kümmern sollte, dass kein böser Prozess Daten ins iNet schickt.

Sonst habe ich noch gute Erfahrungen mit der Sygate personal Firewall gemacht, die muss auch nicht großartig konfiguriert werden und wenn man seine ganzen Applikationen fürs Net mal gestartet hat, dann ist die auch schon trainiert.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 01:29   #16
tosto
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2003
Beiträge: 369


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Sonst habe ich noch gute Erfahrungen mit der Sygate personal Firewall gemacht, die muss auch nicht großartig konfiguriert werden und wenn man seine ganzen Applikationen fürs Net mal gestartet hat, dann ist die auch schon trainiert.
und diese lässt sich auch nicht abschießen wie die ansonsten wirklich sehr, sehr gute kerio firewall.

ciao
____________________________________
METALLICA RULEZ!!!!!
ES LEBE OPEN SOURCE!!!4EVER!!!!
www.debattierclub.at - Ernsthafte Diskussionen zu allen Themen!!!
tosto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 13:40   #17
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: Firewall mit Win XP nötig?

Zitat:
Original geschrieben von HanSolo
Hatte bis vor kurzem Win ME und habe ZoneAlarm benutzt, mit dem ich sehr zufrieden war. Bin jetzt auf Win XP Home umgestiegen. Habe irgendwo gelesen, daß XP eine Firewall eingebaut hat. Stimmt das, und wenn ja, taugt diese Firewall was, oder ist es besser, wenn ich wieder ZoneAlarm installiere?

Seit über 1 1/2 Jahren verwende ich auf allen Rechnern die mir in die Finger kommen auschließlich die integrierte Windowsfirewall und habe damit noch keine einzige schlechte Erfahrung gemacht.

Als Schutz gegen Bedrohungen von außen reicht die für ONUs vollkommen aus.

Als Schutz gegen Bedrohungen von innen musst du u.a. auf einen guten Virenscanner und Anti Spyware tools setzen.

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 14:13   #18
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James020
P.s.: Die integirierte FW ist nur was für DAUs!
Tja, jetzt könnte man behaupten, dass alle Personal Firewalls für DAUs sind... wobei imo Firewalls überhaupt nix für DAUs sind, weil die nix bringen, wenn man sie schlecht konfiguriert. Gerade hier finde ich die XP Firewall noch wesentlich besser, als eine DAU-konfigurierte Kerio/ZA-Firewall...

Ansonsten: siehe maxb
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 14:56   #19
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Da kann ich dir nicht wiedersprechen, aber würde ich sagen, es kommt halt immer darauf an.

Ich z.B. schütze mein (Hem-)Netzwerk mit Kerio am ICS-Rechner, doch später wenn dann ein FTP- und Fileserver dazukommen plane ich schon eine (Linux) Firewall mit ein.

Wie gesagt, für einzelne Rechner tuts ne Personal Firewall, doch bei ganzen Netzwerken würd ich dann schon was ordentliches verwenden.
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 15:34   #20
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 49
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@maxb
Volle Zustimmung!
Vom Prinzip her, also beim Blocken des eingehenden Traffics (so auch Würmer wie MSBlast oder sasser) sind die Firewalls im Allgemeinen gleich gut oder schlecht, die XP Firewall blockt da auch zuverlässig.
Man versuche mal einen Rechner mit aktiver XP Firewall zu pingen!!!

Und wenn schon was Böses am PC ist, dann hat man eh schon mal was falsch gemacht, da hat der Virenscanner versagt oder man hat den IE falsch konfiguriert.
Irgendwann stiegt da aber auch jede Firewall aus, auch die ganzen tollen voll konfigurierbaren.
Sicher schaut schon wichtig aus, wenn man sich bei der Internetverbindung anmelden muss und ständig irgendwelche fenster aufpoppen und um Erlaubnis fragen, nur finde ich, dass dies wirklich nichts bringt.
Profis wissen eh was sie tun und werden dadurch in ihrem komfort beschnitten und ONUs wissen eh nicht, welche Programme nun gut und welche böse sind, die klicken dann mit der Zeit die Meldungen eh nur mehr automatisch genervt weg.


@ruffy_mike
Dir auch FULL ACK!


@James020
Findest du nicht, dass der Aufwand ein wenig übertrieben ist?
2 Firewalls?
Wirst vielleicht noch eine DMZ einrichten?
Ich frag mich nämlich, wer Interesse hat in ein Heimnetzwerk einzusteigen.
Die pickeligen Gelegenheitshacker werden eh schon von ner normalen Firewall verschreckt, Profis interessiert das sowieso nicht, weil die den Schaden nicht sehen und es keine große Herausforderung ist. Für die ist das Hacken von Firmennetzen interessanter, wo dann auf Firmenhomepages der Schaden für jeden ersichtlich ist.
Vor allem hat ja kaum jemand sensible Daten auf dem Heimrechner, wen interessieren schon die Geburtstagskarte an die Omi und die Urlaubsfotos?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag