![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() najo des is bled. und der remoteport is immer 80 oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() Meist wird auf Port 80 (also normales http) zugegriffen.
Aber das kann ich ja nicht blockieren. Genau das soll ein Browser ja üblicherweise machen. Vorhin hatte ich Port 1083 an Port 443. Code:
* DOD:TCP trigger from 192.168.123.1:1083 to 212.88.160.22:443 Es ist also nicht so leicht von Microsoft wegzukommen. - Etliche Web-Sites funktionieren nur (gut) im Internet Explorer - Und mit DIE Alternative (Firefox; ich verweigere den überladenen Mozilla). Ich kann also nur auf 0.9 (oder auf die Final 1.0 warten/hoffen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
www.OPERA.com ad websites: alle gutprogrammierten websits funktionieren auch mit ff oder opera. (außer active-x) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Nicht die Ports, sondern vielleicht die in Frage kommenden IPs (Range) blocken?
g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
is keine gute idee imho |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339
|
![]() Zitat:
Aber um das ist es mir eigentlich gar nicht gegangen, sondern darum, das man bei solchen Sachen eben nicht die Ports, denn ist einer geblockt nimmt das Prog eben einen anderen, sondern die IPs blockt. g17
____________________________________
Du willst neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit \"Fuck you\" an die 133 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|