WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 00:22   #21
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

das ist mir als linux user relativ wurscht muss ich zu geben

mfg

c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 00:24   #22
markisonline
Master
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 41
Beiträge: 626


Standard

mir ist auch wurscht, habe nur deine Frage beantwortet
____________________________________
GNU/Linux, die süßeste Verführung seit es Computer gibt.
Programmieren ist eine Wissenschaft sowie Kunst...
Software-Patente sind wie in Kunst, jeden Pinselstrich zu patentieren.

Windows: A 64-bit rewrite of a 32-bit extension and GUI shell to 16-bit patch to an 8-bit operating system originally coded for a 4-bit microprocessor and sold by a 2-bit company that can\'t stand one bit of competition.
markisonline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 08:48   #23
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

dann kannst du mir vielleicht eine kurze hilfestellung in form einer kleinen anleitung geben? möglicherweise auch eine kurze installationsanleitung mit schlagwörtern.

wäre toll.

ich möchte firebird unbedingt einmal verwenden und ein wenig testen.

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 09:57   #24
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

habe jetzt einen neuen verusch unternommen und folgende version installiert http://prdownloads.sourceforge.net/f...2.exe?download (zuvor natürlich alles deinstalliert bzw. gelöscht). diese bietet auch ein setup.

nur leider habe ich wieder das gleich problem: "unavailable database"

ausschnitt aus dem cmd-fenster:

C:\firebird\bin>isql
Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database
SQL>
SQL> create database test;
Statement failed, SQLCODE = -104

SQL error code = -104
-Token unknown
-TEST
SQL> exit
CON> ;

C:\firebird\bin>isql -help
Unknown switch: help
isql [<database>] [-e] [-t <terminator>] [-i <inputfile>] [-o <outputfile>]
[-x|-a] [-d <target db>] [-u <user>] [-p <password>]
[-page <pagelength>] [-n] [-m] [-q] [-s <sql_dialect>]
[-r <rolename>] [-c <num cache buffers>] [-z] -nowarnings -noautocommit

C:\firebird\bin>isql test -u sysdba -p masterkey
Statement failed, SQLCODE = -904

unavailable database
Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database
SQL> ;
SQL> exit;

C:\firebird\bin>isql c:\firebird\bin\test.gdb -user sysdba -p masterkey
Statement failed, SQLCODE = -904

unavailable database
Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database
SQL>



funktioniert einfach nicht.

ich finde die doku für dieses projekt ganz schön sch.... es wird immer nur auf auf die doku von interbase verwiesen. diese bietet allerdings schon bei der installation andere möglichkeiten.

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:09   #25
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Versuch mal:
D:\Firebird_1_5\bin>isql -u sysdba -p masterkey
Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database
SQL> create database 'test.gdb';
SQL> show database test;
Database: test.gdb
Owner: SYSDBA
PAGE_SIZE 4096
Number of DB pages allocated = 145
Sweep interval = 20000
Forced Writes are ON
Transaction - oldest = 1
Transaction - oldest active = 2
Transaction - oldest snapshot = 2
Transaction - Next = 5
Default Character set: NONE
SQL> exit;

D:\Firebird_1_5\bin>dir test.*

Verzeichnis von D:\Firebird_1_5\bin
21.10.2003 15:13 593.920 TEST.GDB
1 Datei(en) 593.920 Bytes
0 Verzeichnis(se)
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:22   #26
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

hi

also ich habe das ganze jetzt probiert aber leider:

C:\firebird\bin>isql -u sysdba -p masterkey
Use CONNECT or CREATE DATABASE to specify a database
SQL> create database 'test.gdb';
Statement failed, SQLCODE = -904

unavailable database
SQL>

muss ich nach der standard installation noch irgendwelche parameter ändern, oder werden die vom setup programm gesetzt? ich werde mir einfach mal das ganze config file ansehen und herumspielen.

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:46   #27
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Hm, seltsam. Hab mir das von deinem Link heruntergeladen und installiert. Sonst hab ich nichts gemacht.

Im Manual steht: -904 Invalid database handle (no active connection)

Läuft der Firebird Guardian?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:56   #28
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

also die dienst sind gestartet
(bild datei im anhang)

noni hat geschrieben das die port belegung über einen netstat befehl zeigen sollte, dass der port 3050 von firebird benutzt werden.

ausschnitt meines netstat:


Aktive Verbindungen

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:80 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1025 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1034 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1055 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1513 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1599 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:1600 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:3050 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:5000 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 10.128.4.41:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 10.128.4.41:1055 10.127.0.31:3128 HERGESTELLT
TCP 10.128.4.41:1513 10.127.0.31:3128 HERGESTELLT
TCP 10.128.4.41:1567 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1568 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1573 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1574 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1575 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1576 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1577 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1578 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1579 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1580 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1581 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1593 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1594 10.127.0.31:3128 WARTEND
TCP 10.128.4.41:1599 10.127.0.31:3128 HERGESTELLT
TCP 10.128.4.41:1600 10.127.0.31:3128 HERGESTELLT
TCP 10.128.4.41:7169 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1029 0.0.0.0:0 ABHÖREN
UDP 0.0.0.0:445 *:*
UDP 0.0.0.0:500 *:*
UDP 0.0.0.0:1030 *:*
UDP 0.0.0.0:1051 *:*
UDP 0.0.0.0:1052 *:*
UDP 10.128.4.41:123 *:*
UDP 10.128.4.41:137 *:*
UDP 10.128.4.41:138 *:*
UDP 10.128.4.41:1900 *:*
UDP 10.128.4.41:10244 *:*
UDP 10.128.4.41:38635 *:*
UDP 127.0.0.1:123 *:*
UDP 127.0.0.1:1056 *:*
UDP 127.0.0.1:1417 *:*
UDP 127.0.0.1:1900 *:*

C:\firebird\bin>

vielleicht kannst daraus was lesen. ich nicht. außer das da nix von firebird steht.

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 16:39   #29
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
TCP 0.0.0.0:3050 0.0.0.0:0 ABHÖREN
Scheint zu laufen.

Unwahrscheinlich, aber: Hast irgendeine Firewall aktiviert?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 17:16   #30
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

nein keine firewall, nur antivirus.
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag