![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Dass der Großteil der sogenannten freien anonymisierenden Proxies vom Geheimdienst betrieben werden, scheinst noch nicht geschnallt zu haben. Aber denen vergönne ich jedenfalls, sich den Kopf über Deine Zeilen zerbrechen zu müssen
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
ja ja ja treib meine paranoia noch auf den höhepunkt...kurz nach meinem letzten post war das modem plötzlich down...hab mir dabei alles mögliche eingebildet, aber kam zum schluß: höchstens der dritte strike mit überspringung der ersten beiden
![]() war nur ein kabelausfall in meiner region...7.30 angerufen und schon aufgeklärt wurde... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Paranoia? Aber nein! Ich will, dass Du Dir sicher bist, dass zu Deiner Sicherheit und zu Deinem Wohl gut auf Dich aufgepasst wird
![]() |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
man muß gleich auf dich aufpassen
![]() |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Aber sicher, ich bin ganz sicher
![]() |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Großmeister
![]() |
Zitat:
Zur Aufklärung: Das ist kein FIN scan sondern ein TCP/IP packet mit dem TCP Control-flag "FIN" (Finished) im header, welches üblicherweiße bei Verbindungsabbau eingesetzt wird. Die (dümmliche ) Firewall des Routers interpretiert dies als (Port)Scan-Attacke, deswegen [FIN Scan].Habe mir mit Wireshark (=Sniffer) angesehen, was da genau passieren könnte. Folgender Ablauf: 1) Video wird aufgrufen und angesehen. Ingesamt wird ein Datentransfer mit 3 verschiedenen youtube servern aufgebaut.(webpage, videotransfer,...) 2) Video noch nicht fertig, aber Browserfenster wird geschlossen 3) Der TCP/IP stack deines Rechers schickt IP Pakete mit dem RST (=Reset) flag Richtung youtube, welche prompt nach wenigen ms das versenden weitere (Video)Daten einstellt (1 Verbindung geschlossen). 4) Nacht gut 12s schickt youttube jedoch nochmals TCP/IP Pakte mit dem FIN flag um den Verbindungsabbau der übrigen TCP/IP Verbindungen einzuleiten. 5) Bei meinem Rechner werden diese Pakte zumindest noch mit ACKnowlede Pakten beantwortet, bei dir fühlt sich bereits die (externe) Firewall zuständig, verwirft die Pakte und triggert einen Alarm... so, oder soähnlich könnte es ich abgespielt haben... ![]() Geändert von maxb (20.10.2008 um 17:28 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
ah vielen dank!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|