WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 23:25   #11
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James020
eine Kreis-Domäne bzw. ein spanning-tree?
Ein spanning tree verhindert Loops im geswitchten Netzwerk. Er schafft im Fehlerfall Ersatzwege.
Parallele Wege im Ethernet Netzwerk sind tödlich.

vLANs Taggen die Pakete, sodaß mehrere vLANs über ein Ethernet Schnürl gehen können, sich trotzdem aber nicht gegenseitig sehen. Andere Methode mit gleicher WIrkung: ISL

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:25   #12
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Weil ich grad bei Geizhals stöbere:
Wie stehts mit NoName Switches? Ist dem abzuraten, oder kann man die getrost verwenden, um ein 100er Netz an nem GBit-Switch anzubinden?

Hey, da hab ich was gefunden:
http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA/...&sku=3C1670108
Was haltet ihr davon?
Dann bräuchte ich nur noch nen 5xGBit Switch und ich bin glücklich!
Denn die meisten HW Teile für Firewall und Fileserver hab ich ja schon.

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:27   #13
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolid
Ein spanning tree verhindert Loops im geswitchten Netzwerk. Er schafft im Fehlerfall Ersatzwege.
Parallele Wege im Ethernet Netzwerk sind tödlich.

vLANs Taggen die Pakete, sodaß mehrere vLANs über ein Ethernet Schnürl gehen können, sich trotzdem aber nicht gegenseitig sehen. Andere Methode mit gleicher WIrkung: ISL

lg,
roli
Erstes hab ich befürchtet und zweites wäre z.B.: ne Firewall mit einer NIC, oder?

Braucht für ein vLAN der Switch ne Besonderheit?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:31   #14
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Dieser Switch ist:
* Unmanaged (nicht konfigurierbar)
* Store and Forward Switching (nicht Cut thru) = langsamer, da er jedes Paket bis zur Prüfsumme ansieht, und dann erst forwarded.

In heutigen Netzwerken kommt es nicht wirklich zu solchen Errorraten, daß STore and Forward noch notwendig wäre.

Ich rate ab (bei Deinen Anforderungen an speed)

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:42   #15
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Naja, den GBit will ich im Prinziep nur, dass ich bei DVD-ISO's nicht ewig warten muss, abgesehen davon kommen jetzt ja Blu-Ray Disk und HD-DVD usw.
Das mit dem store and forward, hab ich schon mal gelesen, doch kommt es wirklich darauf an?

Wie schon gesagt, mir gehts eher um Datenraten, als um (hardcore) Speed.

Hier hätt ich noch ein paar 5xGBit Switches gefunden:
Wenn keiner was daran zu lästern hat, dann denke ich, bin ich schon zufriedengestellt
http://www.geizhals.at/a66595.html
http://www.geizhals.at/a77768.html
http://www.geizhals.at/a103385.html
http://www.geizhals.at/a64743.html

/edit: Bringt store and forwar bei TCP/IP überhaupt noch was?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:53   #16
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard

Hi James!

In dieser Preisklasse wäre ich hier zu Hause:
http://www.geizhals.at/a72211.html

lg,
roli
____________________________________
http://roli-d.net
BGP multihoming is for redundancy and increased routing efficiency, not for load balancing.
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 00:27   #17
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Was bewegt dich zu diesem Switch? Immer hin ist er ja ein Stückchen teurer. Und was soll ich darunter verstehen: "Unterstützung von Address Learning und Aging, 802.3x-Datenflusskontrolle und Vermeidung des Head-Of-Line-Blocking-Effekts"
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 01:00   #18
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

bau dir mit billig komponenten ein 100Mbit Netzwerk und für die schnelleren Rechner ein Gigabit Netzwerk auf. oder häng gleich alle rechner ans gigabit lan, wie's schon weiter oben geschrieben wurde.

außerdem kannst den speed nur nutzen, wenn ein einziger rechner z.b. ein cd image kopiert. ansonsten bist eh sofort unter 100 mbit (außer du hast zuviel geld ). wurde aber auch schon erwähnt.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 10:30   #19
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
bau dir mit billig komponenten ein 100Mbit Netzwerk und für die schnelleren Rechner ein Gigabit Netzwerk auf. oder häng gleich alle rechner ans gigabit lan, wie's schon weiter oben geschrieben wurde. [...]
Hab ich ja auch vor
Nur ein GBit Switch ab >8 Ports ist eben teuer, da setz ich lieber auf einzelne Komponenten, die ich mir im Bedarfsfall nachkaufen kann.
So bin ich immer Zukunftssicher und die (momentanen) Anschaffungskosten sind auch gering! - Was will man mehr?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 13:33   #20
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Kosten für Gbit sind nicht wirklich viel höher, bedenke du brauchst länger nichts mehr umbauen.
Ein 8Port Switch mit 2 Gbit Uplinks ist auch nicht billiger als ein 8Port Gbit Switch. Somit bringts auch nichts nur den Server auf Gbit anzubinden.

Als Basis fürs Heimlan ist jeder Gbit Switch ab 4Ports bestens geeignet, weil weniger anspruchsvolle Netzwerkteilnehmen kannst immer noch auf einen weiteren 100 zusammenfassen wenns nötig werden sollte.

Manageable und Layer2 muß der nicht mal können denke ich, obwohl einige Features bestimmt zu gebrauchen wären wie BandbreitenVerteilung. Da bin ich auch nicht so Sicher wie Intelligent der sein sollte.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag