WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2001, 21:14   #11
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Anregungen

Beide Bildvorschläge sind äußerst Interessant. Habe ich zu meinen Anregungen aufgenommen. Ich hoffe, ich kann möglichst bald dieses G-MAX bändigen
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2001, 12:42   #12
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard

@Carl Josef:

Hallo Carl.
Sowas wie den Coleopter hab ich schon mal in irgend einem Buch gesehen, aber die Convair Seedart sieht für mich ziemlich abenteuerlich aus! Weniger vom Designaufwand, sondern eher vom Prinzip. Hast du irgendwelche Dokumentationen, speziell zum Start und Landevorgang? "Schlittert" das Flugzeug solange auf den Kufen übers Wasser, bis es zu langsam wird und bis zum Rumpf eintaucht? (Womit wir beim nächsten Problem wären: Wie kann man sowas animieren???)
Ein Rumpf, der als Schwimmer dient und vielleicht als Stützschwimmer absenkbare Wingtips wären sicherlich einfacher.Bin mal gespannt, was bei der ganzen Sache rauskommt!!!

Gruß Johnny
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2001, 12:43   #13
Johnny-B
Senior Member
 
Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164


Standard PS.:

PS.:
Wie wäre es mit einem Senkrechtstart- und -landefähigen Flieger???
Johnny-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 09:57   #14
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Senkrechtstart -und Landefähiger Flieger

Das ist so eine Sache. Dieses Verhalten kann der FS nicht korrekt Simulierten, da er das Flugverhalten mit konventionellem vorwärtsantrieb berechnet.....

Ich habe aber ein paar Air-Files von "Senkrechtsrtartern". -Ich finde Sie allemal grauenvoll....
Hier wurde die senkrechtstartfunktion mit den Flaps kombiniert. Also Flaps ausgefahren und tierischer Auftrieb (auch bei 0 Knts). Zum Staren geht das auch toll -aber die Landung.... Flaps ausfahren und der Fleiger Steigt wie bescheuert. Die realisierbaren senkrechtlandungen waren dann eher was für Kwax den Bruchpiloten.... Thrust weg, bis der Senkrechtstarter/Lander im freien Fall runter saust. Im letzten Moment mit den Flaps abbremsen und beten.
Ein Flieger der sowohl brauchbar senkrechtstarter Eigenschaften, als auch normal zu Fliegen ist,ist fast nicht möglich....
Man kann z.B. einem Heli im Air-File nen normalen Düsenantrieb verpassen -der Fliegt nach wie vor "normal" (höchstens schneller). Wenn man sich nämlich die Air Files der Helis anschaut, dann haben die auch Tragflächen mit viel auftrieb (der dann durch gasgeben "gesteuert" wird)....

MfG
P.Marlowe
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 10:35   #15
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Hallo P.,

<
Verstehe ich das richtig ?

Keine Modellierung des Rotorsystems ?

Das habe ich immer gahnt und befürchtet, aber nie öffentlich zu behaupten gewagt:

Kannst Du mir (oder hier) mal die entsprechenden Einträge in den Sections zukommen lassen , wenn Du sie parat hast(screenshots).

Gruß

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 10:40   #16
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @ P.Marlowe

Da fehlte was , 2ter Versuch, "<<" werden wohl nicht als Zitat-Zeichen aktzeptiert:

Hallo P.,

++++Wenn man sich nämlich die Air Files der Helis anschaut, dann haben die auch Tragflächen mit viel auftrieb (der dann durch gasgeben "gesteuert" wird).... +++

Verstehe ich das richtig ?

Keine Modellierung des Rotorsystems ?

Das habe ich immer geahnt und befürchtet, aber nie öffentlich zu behaupten gewagt.

Kannst Du mir (oder hier) mal die entsprechenden Einträge in den Sections zukommen lassen , wenn Du sie parat hast(Screenshots).

Gruß

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 15:09   #17
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard FlightDynamic Editor

Hi Carl,
ich stelle gerade fest, dass der FDE nit mit den FS2002 Directories klarkommt. Das ist nun echt ein Problem -bisher habe ich damit nämlich alle Flieger angepasst (den Editor von Microsoft kann man in die Tonne treten ). Ich denke mal, die Air-Files sind gleichgeblieben -nur beim FDE gibt es so eine Funktion, wo automatisch das Aircraft-Directory gesucht wird (und es wird nur in Ordnern wie "FS200, FS98; CSF; CSF2" gesucht). Ich checke mal, ob ich die FDE Initialisierungsdatei überlisten kann. Wenn Du Dir die Helis im FS2000 mit dem FDE betrachtest, dann findest Du die ganzen Einträge für Tragflächen etc....

Habe endlich mein G-MAX gebändigt. Nun kann ich mal anfangen mit der Arbeit (wenn´s die Zeit zu läßt).

Zu Paintshop: Meinst Du eine 3D Rotation, oder eine Bilddrehung? Letzteres müßte eigentlich klappen. Ersteres geht nit, da der PSP kein 3d-Renderer ist.
Ich benutze den PSP nur noch, um Alphakanäle in die Bitmaps einzubauen. Für Gestaltung schwöre ich auf "Fa`MOS" (ist zwar eigentlich für Fassadengestaltung entwickelt worden, aber die Funktionen sind für´s Flusi-Painten genial [und das sag ich nit nur, weil ich bei der Firma, die das entwickelt arbeite ]) .

Bis denne
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 15:30   #18
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @ P.Marlowe Drehen in Paintshop u.a.

+++Zu Paintshop: Meinst Du eine 3D Rotation, oder eine Bilddrehung? ++

Hallo P.,


ich meine die Drehung des dritten Dreiseitenrisses, den ich Dir per Mail zugesandt habe. Ich habe ihn um das Buch zu schonen umgekehrt eingescannt und konnte dieses Bild nicht, wie alle anderen im Paintshop um 180 grad aufrecht (in der Ebene ) drehen.

! ! ! Nochmal zu der anderen Frage: Wie lassen sich Bilder auf einen Schlag( d.h. ohne probieren ) auf die im Forum erforderliche Größe verkleinern ? ! ! !

Meine Antwort an

@Johnny-B zu

++++Hast du irgendwelche Dokumentationen, speziell zum Start und Landevorgang? ( der Seadart) "Schlittert" das Flugzeug solange auf den Kufen übers Wasser, bis es zu langsam wird und bis zum Rumpf eintaucht? (Womit wir beim nächsten Problem wären: Wie kann man sowas animieren???) +++++

liegt bereit, ich will dazu eine Reihe von vier Bildern senden (Du hast das schon per mail - und deshalb größer - erhalten)


Gruß Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 17:23   #19
Shorty
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2000
Beiträge: 307


Shorty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diese Serie, war da mal was wo sich so ein Typ an einem Seil in den Fahrwerksschacht so eines schwarzen Fliegers gehangelt hat? Also technisch entsprach die Serie weitgehend "Robbie, Tobbie und das Flie-Wa-Tüt"
Shorty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2001, 19:16   #20
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard @ Alle :, @ Johnny : Urheberrecht ?

Johnny-B,

+++Hast du irgendwelche Dokumentationen, speziell zum Start und Landevorgang? "Schlittert" das Flugzeug solange auf den Kufen übers Wasser, bis es zu langsam wird und bis zum Rumpf eintaucht? +++

so ist es. Die geplanten Bilder schicke ich dir per e-mail (Grund siehe unten). Wenn Dich der Flieger interessiert, auch noch ein paar Informationen mehr.

eine rechtliche Frage:

an alle,

wie ist es eigentlich mit dem Urheberrecht von Bildern, die von Büchern oder Zeitschriften eingescannt werden, und nur des Spaßes wegen in so ein Forum gestellt werden. Genügt in so einem Falle "keine finanziellen interessen", "Diskussionsforum von Hobby(PC)Fliegern" die Angabe der Quelle oder müßte man da beim Verlag nachfragen. ?

Gruß

Carl
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag