![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() So ist es Original
point.0= 1.000, 32.917, 0.000, -8.300, 1181.102, 0.000, 1.219, 53.700, 0.800, 2.500, 0.900, 5.000, 5.000, 0.000, 0.000, 0.000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Hm,die werte für die Federung der Default 737 sind die gleichen.(0.8, 2.5, 0.9)
Das kann Zufall sein,oder der Designer konnte damit nichts anfangen und hat sie einfach übernommen. Nun hab ich mal bei der Default 737 etwas herumprobiert.Bei der versinkt das Bugrad auch im Boden,wenn man bremst. Statt 0.800, 2.500 hab ich es mal mit 0.400, 1.500 ausprobiert. Der Federweg ist zwar ljetzt etwas geringer,aber das Rad versinkt nicht mehr. Mit dem Wert -8.300 musst Du dann die Höhe soweit korregieren,bis das Rad normalen Bodenkontakt hat. Ich befürchte aber,das mit diesen geringen Federweg sich der Bug des Fliegers kaum etwas höher stellen lässt,ohne dass das Bugrad in der Luft hängt. Aber da können wir noch etwas ausprobieren,um festzustellen,wie gross der Federweg von der Animation her überhaupt ist.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Moin,
ist das nicht grotesk? Man muss in der Virtual reality sogar dafür sorgen, dass die Räder bis zum Boden reichen! ![]() Nix für ungut! Ihr habt es echt drauf, Jungs! Alle Achtung!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270
|
![]() Ich kann tun was ich will aber das rad hängt immer noch in der Luft!!!
FFX baut für mich die besten Außenmodelle aber wieso kriegen die es nicht einmal hin einen Flieger ohne Probleme zu bauen??? Entweder ist er schneller als die Concorde, oder die B737-800WL hat die gleiche Engine Stärke wie eine Cessna das man sie nur durchs grosse Trimmen in die Luft kriegt!!!! Immer ist da etwas, ich frag mich manchmal "Testen die ihren flieger überhaupt bevor er in das WWW geht???" ![]() Naja hoffentlich kommt bald ein Patch für die SGA/FFX MD heraus!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() FFX737-200?
Ich lade sie mir mal(falls der Download nicht so gross ist)und werd mal versuchen,ob ich's hinbekomme. Tja,das ist nun mal das Dumme.Viele Designer legen alle Kraft in ein super Aussenmodel,nur mit den Flugeigenschaften fühlen sie sich überfordert. In der Paywarescene leider auch nicht unbedingt viel besser.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ich befürchte,der Fehler liegt in der Animation.
So wie es aussieht,haben die nur den Bereich des Federweges animiert,wenn das Fahrwerk durch Entlastung(in Verbindung mit den Auftrieb/ohne Bodenkontakt)ausfedert.Sobald die Räder Bodenkontakt haben und der Flieger etwas langsamer rollt(unter 100Ktn),ist das Fahrwerk bis zum Anschlag eingefedert,egal was man an den Werten einstellt.Übrigens auch das Hauptfahrwerk. Da wird wohl nix zu machen sein. ![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|