WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2000, 02:00   #1
MP33
Newbie
 
Registriert seit: 02.11.2000
Beiträge: 2


MP33 eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

Weiss jemand, ob Windows auch eine Festplattengrenze hat?
Mein Problem ist nämlich, das ich mir vor kurzem erst eine 40GB Harddisk gekauft habe (Die 40gigs Platte von Maxtor mit 5400U/min).
Mein Bios vom Asus K7M hat die Platte korrekt erkannt, Windows auch. Aber als ich die Platte so richtig voll mit Daten gefällt habe, bekam ich einen Dateisystemfehler und alle Daten waren weg. Das waren ca 25 Gigs ungesichterte Daten!!! Jetzt wollte ich nur befor ich wieder die Festplatte mit Daten fülle und das wieder passiert wissen, ob Windows einen Fehler hat, das es bei einer bestimmten Größe der Daten die man auf die Festplatte gibt das automatisch passiert, oder ob ich nur Pech gehabt habe und das halt ein "zufälliger" Fehler von Windows war.

Ich danke allen schon einmal im Voraus
Bitte schreibt mir nur zurück, wenn ihr euch absolut sicher seit und nicht, wenn ihr es nur glaubt.
Thx
Piss
Andi
MP33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 05:42   #2
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Welches Windows hast Du aufgesetzt? Wenn Du Win98 hast "muß" es die Festplatte richtig erkennen! mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 05:44   #3
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Noch was! Bei manchen Festplatten gibt es ein Programm auf Diskette dazu, damit die Platte richtig erkannt wird. Frag Deinen Händler bei dem Du die Platte gekauft hast.
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 11:38   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Na, das war einfach Pech. Hab schon längere Zeit eine 45 Gb Ibm-Disk (75 Gxp) und hatte noch keinen Datenverlust damit. Für eine Ide-Disk braucht man ganz sicher keine Treiber-Diskette. Wenn Du einen Treiber brauchst, dann wäre das der Busmaster-Treiber, und der ist für den Ide-Controller und nicht für die Disk. Für die Disk brauchst Du nur dann einen Treiber, wenn das Bios zu alt ist oder bei den Schrott-Boards, wo es sowieso kein neues Bios gibt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:09   #5
christian100
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35


Beitrag

Hallo
Hab mal gehört das bei win9x bei 60 Gigs schluss ist
christian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:16   #6
eRay
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 68


Beitrag

Ich tippe auf einen Garantiefall. Riskiere doch eine Neuinstallation unter gleichen Vorzeichen. Wenn das Problem wieder auftritt, tausche die Disk bei deinem Händler gegen eine neue ein.

eRay
eRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:38   #7
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Bei einigen Platten brauchte man tatsächlich eine Diskette zur Erkennung der Kapazität hatte vor ca. 8 Monaten so ein Teil. Kann mich leider nicht mehr erinnern von welchem Hersteller die Platte war. Aber wenn's wem interessiert kann ich mich kurz schlau machen. mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:46   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nochmals Mani: Der Treiber ist nur dann notwendig, wenn das Bios zu alt ist. Bei Ide-Disken braucht man keinen Treiber.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:50   #9
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

Kann ja sein das der Treiber wegen einem alten Bios ist. Ich glaube sogar noch so eine Diskette im Archiv zu haben. Bin aber nicht sicher ob es ein Treiber ist, oder nur ein Erkennungsprogramm. mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2000, 19:51   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

@mani, ibm udma33/66/100

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag