![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
hallo leute!
will mir eine neue festplatte mit ca. 30 gb für udma100 zulegen. welche könnt ihr mir empfehlen? ibm gpx75 oder seagate barracuda3 bzw. gibt es alternativen zu diesen. welche vor- und nachteile haben die platten? danke für eure hilfe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Habe eine IBM 307030 und kann nur gutes berichten. Ist schnell und zuverlässig.
Kann ich nur weiterempfehlen. Bis jetzt hat mich außerdem noch nie eine IBM hängen lassen(was nicht heißen soll das eine IBM nie den Geist aufgibt )so long, LLR ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
ibm 307030 billig und gaz gut
------------------ “..But I don’t want people thinking we’re robosexuals. So if anyone asks, you're my debugger.” |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
sorry da llr war schneller ...
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
danke. und wie schauts mit temperaturentwicklung und lärm aus?
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
also die platte ist schon recht leise ...
temp ist auch ok ... datenblätter http://www.storage.ibm.com/hardsoft/...sk/ds75gxp.htm http://www.storage.ibm.com/hardsoft/...s75gxp40gv.htm |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
Ich bin bei meiner auf Nr. sicher gegangen: Ich hab mir einfach einen Kühler,der von oben draufbläßt, für die Platte gekauft.
Jetzt wird sie gerade einmal warm. Aber ich glaube auch dass die nicht mehr so heiß weden wie die erste Platte von IBM die ich hatte, die auch 7200U/min hatte. Also ein Kühler muss es nicht unbedingt sein. Kannst sie auch "normal" betreiben. so long ,LLR ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
Sehr gute Tests vieler Festplatten (u.a. auch der IBM DTLA-307030) findest du bei: http://www.storagereview.com
Die Seagate Barracuda3 wurde u.a. auf folgender Seite getestet: http://www.gamersdepot.com/storage.htm Zur IBM DTLA-307030: sehr schnell, relativ günstig Zur Seagate Barracuda 3: schnelle Datentransferrate, aber hohe Zugriffszeit, relativ starke Wärmeentwicklung, momentan noch viel zu teuer Weiters zu empfehlen ist die neue Western Digital 7200-rpm-Serie (WD-X00BB). Hab mir selbst eine WD-300BB gekauft. Läuft (noch) leiser und hat eine (noch) geringere Wärmeentwicklung als die IBM DTLA-307030 und ist obendrein noch sehr schnell. Auch die Maxtor-Festplatten der Diamond +45 oder der ganz neuen (Laufwerke kommen erst in Kürze in den Handel) +60 Serie sind eine Empfehlung wert. Besonders bei Maxtor und Western Digital ist die einfache Abwicklung im Garantiefall erwähnenswert, was vielleicht auch ein Kaufargument sein kann. [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 17. Dezember 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 22.09.2000
Beiträge: 19
|
ich kann aus erfahrung dir die maxtor platten empfehlen die sind echt super
ich hab die 40er 54098h8 und die ist supperschnell vorallem absolut leise!!!!! und temp ist voll ok ist handwarm bei vollast!!! mfg |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
hi wickie!
.. kann keine empfehlung abgeben, da kein vergleich, aber im forum wird immer wieder von problemen mit IBM berichtet, von maxtor zb hört man nichts.. besitze selber 2 maxtor`s, 4 und 2 jahre alt ohne probleme, werden beide extrem belastet da fast täglich (durch software test`s) image neu zurückgeschrieben werden.. gruss wibsi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|