![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
die naechste Grenze ist nicht bekannt
http://www.asuscom.de/support/FAQ/fa...gb_ide_hdd.htm Wenn daraus nix wird wuerd ich einen Controller dazukaufen, diese Tools bremst die HD etwas aus. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Wenn man den Hersteller glauben will, führt ein großer Cache dazu, dass die Platte weniger arbeiten muß, weil sie Daten vorsorglich in den Cache legen kann. Denke wenn die Platte stark fragmentiert ist müßte sie mit weniger Cache mehr ackern und damit hats weniger Lebensdauer. Beim schreiben kann der Cache bzw. sollte der Cache nicht eingeschaltet sein, weil damit Datenverlußt möglich wird. Da kannst dirs kopieren gleich sparen, sozusagen! Am onboard Atapi-Controller muß der SchreibCache extra abschaltet werden, ZusatzController wie Promise machen es automatisch. Bei USB-Gehäusen mußt den Angaben vom Hersteller glauben. Mehr Cache kann die Lebendauer erhöhen, jedenfall glauben die Hersteller das und geben länger Garantie. |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Die GeschäftsPolitik von Seagate will ich nicht besprechen, aber mir ist nicht bekannt das Seagate eine Technik haben würde die eine längere Lebensdauer ihrer Festplatten herbeiführen könnte. Vor etwa einem Jahr gabs Gerüchte, die Firma habe mit GeschäftKunden schwere Verlußte erwirtschaftet. In dem Zusammenhang erscheint mir die 5Jahre Garantie am KonsumerMarkt als geschäftspolitischer Burnout.... Den Schaden haben die Mitbewerber WD und Hitachie(IBM) vorallem. Könnte sein Seagate überlegt das ganze nicht dann ist die 5Jahre-Seagate-Garantie schneller zu Ende als man gedacht hätte.... |
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Zitat:
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|