Festplatten zu heiß - was tun?
Habe zwei Festplatten: 1x 160GB Samsung Spinpoint (SP1614N)und 1x 120GB Maxtor DiamondMax Plus 9 (6Y120P0).
Wenn ich den Computer einschalte, sind beide so ungefähr auf einer Temperatur von 20°C, das steigert sich aber ziemlich schnell. Bei vollkommen geschlossenem Gehäuse sind die nach 40 Minuten bei um die 44-45°C - da kann man sich die Finger dran verbrennen.
Habe jetzt bei der Spinpoint diese Plastik-Frontscheibe entfernt, die man ja nomalerweise nur bei CD/DVD-Laufwerken rausnehmen muß - das hat sehr geholfen: jezt streicht anscheinend dauernd Luft drüber und sie bleibt bei ca 35-37°C, was ja akzeptabel ist (oder?).
Bei der Maxtor ist das aber leider nicht möglich, die habe ich ganz unten einbauen müssen und ich sehe auch kein Möglichkeit, wie ich da mehr Luft hinzubekommne.
Frage: Wie "schlimm" ist das, wenn die Platten so heiß werden? Zahlt es sich da aus, einen Plattenkühler einzubauen? (Habe irgendwie Angst, daß mein Netzteil nicht mehr viel zusätzliche Leistung bringen kann)
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
P.S.: Temperaturen gemessen mit DTemp
|