WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2001, 17:15   #1
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard Festplatte spiegeln

Hallo,

Habe mir ne neue 40GB Festplatte gekauft. Wie bekomme ich jetzt den
gesammten Inhalt von meiner alten 13GB Festplatte ohne Datenverlust und bootfähigkeit der alten auf die neue 40GB Festplatte?

Wie funktioniert das.
Geht das mit dem DosBefehl Xcopy(32) vieleicht?
____________________________________
MFG
WebtoolMaster

EXE Tools für Entwickler - Backlinks für mehr Besucher auf der Webseite.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 17:21   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hm, i würd das mit norton ghost oder powerquest drive image machen....
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 17:28   #3
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Ich habe einmal HDCopy verwendet. War einfach zu erledigen.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 18:53   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Würde auch Zusatztools nehmen und nicht Dos

Wie alle hier schreiben:

Norton Ghost
Partition maguc
HDCopy
Drive Image

uvm
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 18:58   #5
Mash
Master
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 715


Mash eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Norton Ghost kostet etwas dafür ist es wirklich sehr benutzerfreundlich und bietet einige nette Funktionen!

Drive Image gibt's umsonst im Netz, einfach danach suchen!

Mit solchen Programmen bist du vor allem auch zukunftssicher unterwegs, weil du dir deine Daten immer wieder sichern kannst!
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996)
http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif
Mash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 19:29   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

siehe auch http://www.wcm.at/vb2/search.php?act...der=descending

bzw. mit xcopy32 /k/r/e/i/s/c/h c:\*.* d:\ sollte es auch funktionieren
Die Bootdateien überträgst du mit Sys Befehl nachträglich übertragen

enjoy

PS: http://www.lab1.de/prod/pi/pi.htm damit geht es einfacher, wie auch mit Ghost und DriveImage, etc.
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 23:07   #7
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zu Drive Image hätte ich eine Frage: Wenn die Partitionsgrösse geändert wurde, kann man nachher das Image noch nützen. Bei älteren Versionen ging das nämlich nicht.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2001, 23:30   #8
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

wennst dir das heft pc-welt kaufst hast du eine vollversion von drive image oben...nebenbei noch das prog.clony(empfehlenswert)
mfg.morph
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 00:02   #9
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

mit linux geht das ganze ebenfalls (da reicht sogar eine linux-bootdisk):

gleich große partition(en) auf der neuen platte erstellen und mit discduplicate (befehl z.b. 'dd if=/dev/hda1 of=/dev/hdb1 bs=4096') kopieren...
später kannst du ja die partitionsgrössen mit partition magic o.ä. auf die neue platte anpassen...

lg

hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2001, 01:29   #10
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von der_morpheus1
wennst dir das heft pc-welt kaufst hast du eine vollversion von drive image oben...nebenbei noch das prog.clony(empfehlenswert)
mfg.morph
Mit dieser Version geht's glaube ich nicht.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag