WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2003, 22:58   #11
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eigentlich gibts keine probleme wennst eine ide platte im betrieb an- oder abhängst, solange du der slaveplatte nicht den master klaust. (zuerst ide kabel dann strom, bzw. beim abstecken zuerst strom dann ide) Damit die platte erkannt wird musst im gerätemanager nach neuer hardware suchen.


Kanns sein dass das aktuelle xp am secondary ide hängt und die eigenen dateien am primary? Wennst die platten dann tauscht hat das alte xp priorität.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 11:19   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
eigentlich gibts keine probleme wennst eine ide platte im betrieb an- oder abhängst
na überhaupt nicht. außer dass vielleicht die disk oder das mainboard eingeht
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 11:21   #13
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn nicht das Motherboard und die Disk extra als Hot-Swapping geeignet ausgezeichnet sind würde ich das Anstecken bzw. Trennen im laufenden Betrieb unterlassen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:00   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Was soll den passieren? Wennst den pc abdrehst wird ja auch nur die stromzufuhr zur platte gekappt, da gibts keine probleme, ausser du lässt die platte aufs mobo fallen . Die schreib/leseköpfe werden automatisch geparkt wennst den strom abdrehst, das einzige risiko ist möglicher datenverlust wenn noch daten im writecache sind aber das wars. Hab des schon xmal gemacht, funzt problemlos.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:04   #15
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Solange die Stecker gerade eingesteckt werden, geht nix schief.
Schlimm ist es nur, wenns schräg ankommst oder gar zuerst um eine Reihe versetzt bist........
Oder was eher passieren kann, wenn ein Teil noch eine statische Aufladung hat (HDD nicht eingebaut, sondern heraus liegend angesteckt)

Mit einen Wechselrahmen, wo es einen Schalter gibt, um zuerst die Platte zu deaktivieren, gibts auch kein Problem.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:20   #16
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also die modernen Geräte sind schon reltiv gut abgesichert. Nur sind das reine Sicherheitsvorkehrungen. Theoretisch müsste keine Steckverbindung abgesichert sein, und wenn zB. keine Pull-Down Widerstände an einer Steckverbindung vorhanden sind kann ein Hot-Swap sehr viel ausmachen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:25   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Was soll den passieren? Wennst den pc abdrehst wird ja auch nur die stromzufuhr zur platte gekappt, da gibts keine probleme, ausser du lässt die platte aufs mobo fallen . Die schreib/leseköpfe werden automatisch geparkt wennst den strom abdrehst, das einzige risiko ist möglicher datenverlust wenn noch daten im writecache sind aber das wars. Hab des schon xmal gemacht, funzt problemlos.
na ich mach das nicht und rate jedem dringend davon ab. selbstverständlich sollte man auch den pc vom strom trennen bzw. zumindest das netzteil abdrehen, bevor man da irgendwie herumsteckt.

bitte, jeder wie er will. aber ich lese im gegensatz zu vielen anderen die einbauanleitungen und vorschriften der hersteller und befolge sie auch. installation guides, release notes usw. da kann man viel draus lernen.

und auf dauer kommts auch billiger, wenn man das so macht.

ich mag mir auch gar nicht vorstellen, was ein betriebssystem oder das bios mit nicht hot-plugging fähigen geräten macht, wenn die plötzlich sowas vorfinden. nein, das ist absoluter pfusch. schlimmer gehts nicht mehr. das hat mit professionellem arbeiten nichts mehr zu tun.

mag schon stimmen, das es irgendwie funktioniert oder auch nicht. aber ich sage aus den genannten gründen trotzdem: tus nicht !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 12:39   #18
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Hallo Leute !

Erstmals herzlichen Dank für eure vielen Postings.

Zum anstecken der Platte im laufenden Betrieb möchte ich noch folgendes sagen. Ich habe vor dem booten bereits das IDE-Kabel angeschlossen und im laufenden Bewtrieb dann nur mehr die Stromversorgung hergestellt.

Passiert ist bei der ganzen Sache überhaupt nichts. Kein Datenverlust oder sonstige Schäden.

Auf die Idee mit der Hardwareerkennung bin ich auch gekommen -> war auch nicht von Erfolg gekrönt.


Da mir die ganze Sache jetzt zu blöd wird, werde ich die Platte mit einer Startdisc formatieren. Trotzdem Danke für eure Bemühungen.



P.S: Hätte nie geglaubt, daß das was ich getan habe so gefährlich sein könnte.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 14:45   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@lom: Streber

Der einzige grund warum ide nicht hotplugfähig ist, ist die master slave architektur. Wennst einen slave den master klaust hast ein problem, das ist auch das problem bei ide raid systemen. Sobald aber nur ein gerät pro kanal betrieben wird steht hotplug nichts im weg, solange man nicht zuerst das ide kabel absteckt. Es gibt auch ide hotplug raid systeme die mit den herkömmlichen ide platten laufen, dafür wurde der ide bus auch nicht neu erfunden. Beim notebook kannst ja auch das cdrom entfernen ohne reboot, dort ist auch nur ein normaler ide controller drin.

Klar hot-plug ist bei ide nicht vorgesehen, aber das ist übertakten auch nicht, und damit kannst dir noch viel mehr ruinieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2003, 16:19   #20
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
@lom: Streber

Der einzige grund warum ide nicht hotplugfähig ist, ist die master slave architektur. Wennst einen slave den master klaust hast ein problem, das ist auch das problem bei ide raid systemen. Sobald aber nur ein gerät pro kanal betrieben wird steht hotplug nichts im weg, solange man nicht zuerst das ide kabel absteckt. Es gibt auch ide hotplug raid systeme die mit den herkömmlichen ide platten laufen, dafür wurde der ide bus auch nicht neu erfunden. Beim notebook kannst ja auch das cdrom entfernen ohne reboot, dort ist auch nur ein normaler ide controller drin.

Klar hot-plug ist bei ide nicht vorgesehen, aber das ist übertakten auch nicht, und damit kannst dir noch viel mehr ruinieren.

Ich hatte die zu formatierende Platte auf den Primary Slave gehängt. Dann wird wohl diese Tatsache der Grund sein, daß nichts kaputt wurde.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag