WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2002, 14:32   #1
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard Festplatte duplizieren ?

Hallo,

wer kann mir sagen, wie ich am einfachsten den Inhalt einer komplette Festplatte (in diesem Fall 40 MB ) auf eine andere Festplatte kopieren kann ?
Betriebsytem WinXPPro (deutsch).
Da ich mit einem Client Probleme habe, moechte ich die gesamte Platte von einem Rechner spiegeln und dann eine quasi identische Platte mit den gleichen Einstellungen fuer den FS2002 fuer den anderen Client herstellen.
Dann waere wahrscheinlich auch das Problem erledigt, dass WinXPPro auf einem der Clients immer wieder hochfahren will.

Eine Loesung ist eventuell, an einen Rechner die beiden Platten (Quelle und Ziel) als Platte n 2 und 3 zu haengen. Ich weiss nur nicht, ob sich bei einigen Win-Daeien nicht doch Schwierigkeiten ergeben.

Fuer alle Anregungen, die zum Ziel fuehren, dankbar.

Tschuess



Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 16:25   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

So einfach geht das nicht.

Die zweite Festplatte einfach dazustecken und die Dateien kopieren führt nicht zum Ziel. Denn dann hast Du kein gleiches Bild der Festplatten. Da fehlen dann Master Boot Record und die Master File Table.

Für so ein Vorhaben gibt es Tools, die aber leider was kosten (ich hatte zwar mal auch ein Freeware-Tool, aber das konnte nur FAT-Partitionen clonen). Tools dafür wären z.B. Ghost von Symantec oder Drive Image von Powerquest. Damit kannst Du dann entweder Images der Partitionen/Festplatten ziehen und z.B. auf CD brennen oder aber auch Festplatten auf andere Festplatten clonen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 17:18   #3
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Arry,
Hallo Stefan

Eine komplette Festplatte duplizierst Du am besten mit DriveImage von PowerQuest. Habe dies schon mehrmals gemacht und es geht recht einfach, dauert nur etwas. Im Gegensatz zu Stefans Aussage habe ich mein DriveImage (Version 4.0) als Freeware erhalten. Bin mir im Moment nicht ganz sicher, ob es auf einer Heft-CD von PC-Welt oder PC-Go war. Aber im Net gibt es ja Möglichkeiten das zu erfahren und downzuloaden.
Beste Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 17:21   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

du kannst in der datenträgerverwaltung eine spiegelung einer festplatte einstellen.
die spiegelplatte muss nur größer sein als die "quelle".
dadurch bekommst eine 1:1 "kopie" von der orig. platte.

das macht man normal zur datensicherheit, falls eine platte eingeht hat man dann die zweite.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 17:23   #5
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Chris!
Dein Spruch Nr.1 ist mal wieder Spitze.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 20:22   #6
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard Platte spiegeln

Hallo,

vielen Dank fuer Eure Hinweise, die ich bis jetzt erhalten habe. Vielleicht kann ich das Programm von Powerquest besorgen.

Chris, bis zur Datentraegerverwaltung bin ich immerhin gekommen, aber irgendeinen Menuepunkt, der sich mit Plattenspiegelung befasst, habe ich leider nicht finden koenne.

Bitte teile mir noch mit, wo und wie ich die Spiegelung auswaehlen kann.

Danke schon mal


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2002, 23:05   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Re: Platte spiegeln

Zitat:
Original geschrieben von Arry
Hallo,

vielen Dank fuer Eure Hinweise, die ich bis jetzt erhalten habe. Vielleicht kann ich das Programm von Powerquest besorgen.

Chris, bis zur Datentraegerverwaltung bin ich immerhin gekommen, aber irgendeinen Menuepunkt, der sich mit Plattenspiegelung befasst, habe ich leider nicht finden koenne.

Bitte teile mir noch mit, wo und wie ich die Spiegelung auswaehlen kann.

Danke schon mal


Arry
normal:
auf die platte die du spiegel möchtest, die rechte maustaste draufdrücken und "spieglsatz hinzufügen" (oder so ähnlich) anklicken.
die "neue" platte darf aber keine partition oben haben. das macht windows alles automatisch.
schaue dir einmal die hilfedatein an.

@günther:
ist ja die wahrheit, oder ?

gruss
chris.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 08:34   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard Spiegelsatz

Hallo Chris,

tut mir leid, aber ich kann mit der rechten Maustaste hinklicken, wo ich will - egal, ob beim explorer von Windows oder beim Spedcommander oder wo auch immer - ich finde keinen Menuepunkt mit "Spiegelsatz" (auch nicht so aehnlich).

Bist Du sicher, dass das tatsaechlich funktioniert ?

Bis demnaechst


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 08:59   #9
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Okay, die zweite Platte muß sich in dem Rechner angeschlossen befinden und auf Ihr dürfen keinerlei Partitionen eingerichtet sein (egal ob formatiert oder nicht), sprich sie muß so richtig "nackt" sein .

Dann gehst Du in die Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung (sorry, ich arbeite gerade an einem Win2K Server, aber der Weg sollte der gleiche sein). Dort gibt es unter Datenspeicher den Punkt Datenträgerverwaltung.

Es sollten sich auf der rechten Seite alle Deine Datenträger befinden(auch die leere zweite Platte). Wenn Du nun mit der rechten Maustaste auf Deine bestehende Partition klickst, kannst Du eine Spiegelung hinzufügen (der Wizard führt Dich durch die paar Punkte).

Beachten solltest Du ein paar Punkte:
die zweite Platte muß mindestens genauso groß sein, wie die Partition, die Du spiegelen möchtest (eine 40 GByte große Partition kannst Du nicht auf eine 30 GByte Platte spiegeln). Die zweite Platte muß vorher zu einer dynamischen Platte umfunktioniert werden (rechte Maustaste auf die zweite Platte --> In dynamische Fetplatte umwandeln...

Du solltest Dir vielleicht vorher die Hilfe durchlesen und ein Backup der Daten vornehmen, wenn Du Dir nicht sicher bist.

CU und viel Glück

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 09:47   #10
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin leute

...in der Zeit,die hier mit diskutieren durchgebracht
wurde,hätte er ja auch die gesammte Software manuell
installieren können.
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag