WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 21:14   #1
mgk79
Newbie
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 2


Standard Festplatte defekt? - bitte um Hilfe!

Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem: ich habe in meiner Synology Diskstation (DS211j) zwei Festplatten eingebaut. Eine davon funktioniert seit vorgestern nicht mehr, Synology meldete "Festplatte abgestürzt" und diese wurde nicht mehr erkannt. Habe dann Synology neu gestartet, ich konnte dann noch kurz auf die Festplatte zugreifen aber dann ist diese gleich wieder abgestürzt. Es handelt sich um eine Seagate Barracuda ST3000DM001, gekauft im März 2012.

Habe die Festplatte dann ausgebaut und über SATA in meinen PC eingebaut. Die Festplatte ist wegen Synology mit ext4 formatiert, habe deshalb Paragon ExtFS installiert um das Dateisystem lesen zu können. Paragon ExtFS hat die Festplatte auch kurz erkannt, dann aber wieder nicht mehr und jetzt überhaupt nicht mehr. Die Festplatte wird auch in der Datenträgerverwaltung und im Bios nicht mehr angezeigt. Aber meiner Meinung nach startet die Festplatte normal und macht im Betrieb auch keine ungewöhnlichen Geräusche, aber sie wird eben überhaupt nicht mehr erkannt.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich machen kann um die Festplatte irgendwie wieder zum Laufen zu bringen? Das wäre mir wirklich wichtig, da ich nicht für alle Daten darauf ein Backup habe.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Martin
mgk79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 21:50   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da gibt´s eine Reihe von Fehlerquellen, es könnte z.B. ein defekter Controller sein; wenn sie läuft heißt das nicht, daß alle anderen Teile OK sind, ev. könntest Du noch mit einer Linux-CD testen.
Ob Du da, ohne Bastelarbeit mit einer baugleichen, viel machen kannst ist fraglich, wenn wichtige Daten drauf sind würde ich einen Profi beiziehen, z.B. Attingo, Ontrack.

Hier noch zwei Links mit Tipps:
http://www.datenrettung-online.at/
http://datensicherheit.oclink.de/sei...nrettung.shtml
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 22:01   #3
mgk79
Newbie
 
Registriert seit: 09.08.2014
Beiträge: 2


Standard

Ich habe bereits mit einer Knoppix Live CD getestet, auch hier wurde die Festplatte nicht erkannt.

Gibt es eventuell die Chance wenn ich mir einen SATA USB Adapter kaufe dass dann die Platte über USB erkannt wird oder ist das aussichtslos?

Lg Martin
mgk79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 22:03   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Wenn die HD nicht über SATA am PC erkannt wird, wird´s auch mit einem Adapter nicht viel bringen, ist ja das gleiche System, nur extern.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 22:23   #5
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Wenns das BIOS nicht mal mehr erkennt bleiben nur mehr die Profis oder Bastelei.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 00:44   #6
KrisKros
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 281


Standard

Würde eher die Profis empfehlen je mehr da herum gebastelt wir desto mehr geht übern Jordan wo dann auch die Profis sagen"Pech gehabt"! Und ja das kostet was und zwar nicht wenig! Google ist dein Freund!
KrisKros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 09:05   #7
lowrider82
Inventar
 
Benutzerbild von lowrider82
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Mechiko
Alter: 11
Beiträge: 2.036


Standard

Meist sind die Daten dann eh nicht soviel wichtig.
____________________________________
Zitat:
Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.
Heraklit von Ephesus
lowrider82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 10:04   #8
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Kommt auf den Schaden an. Wenn nur die Elektronik getauscht werden muss, ist das nicht gar so teuer und die Chancen stehen sehr gut. Bei einem mechanischen Schaden sieht die Sache anders aus. Wenn die Daten wirklich wichtig sind, allein in Wien gibt es mehrere Firmen dafür. Dann kannst du entscheiden, ob dir die Daten finanziell wichtig genug sind.
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 13:32   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Die Firmen machen vor der Reparatur ein Angebot, dann kann man entscheiden.
http://www.attingo.at/ablauf-preise/
http://www.ontrack.at/datenrettung/diagnosepreis.aspx
http://www.datenrettung-oesterreich....ng-preise.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag