![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 43
Beiträge: 163
|
![]() Hi!
Seit einiger Zeit fälltr mir bei meiner Seagate Barcuda 120 GB ein unregelmässiges, hochfrequentes Surren auf. Ich befürchte daher das siech diese bald verabschieden wird. Um nun sicher zu gehen hab ich online auf der Seagate Seite 3 Test Laufen lassen. Beim SMART- und Dateisystemtest kommt keine Fehlermeldung, doch beim 3. ausführlicheren TEst meldet dies einen SMART Fehler. Wie kann ich nun kontrollieren was es da auf sich hat? Das Desktop TOOL hab ich auch schon ausprobiert (das mit der Boot CD), nur leider Startet das Programm nicht nach dem ich mit dieser CD gebootet habe. Ich suche daher nach einem Freeware TOOL das mir meine Festplatte gründlich prüft um sicher zu gehen was los ist (aber bitte keines mit einer Bootfloppy ). THX
____________________________________
MfG Lynyrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() die smart werte können ach von aida/everest und z.b. auch von smartfan ausgelesen werden. aber auch dtemp kann das.
egal welches programm du verwendest lass dir eins gesagt sein: viele proggis zeigen den gesamtzustand manchmal über einen balken an - lass dich von diesem nicht verwirren, da ein jeder hersteller sein eigenes süppchen bei der bewertung der smart werte kocht. wichtig ist nur, wie groß der aktuelle wert ist - wie weit vom limit entfernt und wie groß der worst wert ist. es kann allerdings schon vorkommen, dass gewisse werte einen sehr niedrigen worst wert anzeigen - lass dich davon nicht beirren, solange der aktuelle wert über dem limit liegt.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|