WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2003, 18:41   #1
RainerB
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 3


Frage Fernsehbild mit Notebook?

Problem Nr. 1: Bei einem Notebook mit TV-Out-Ausgang bekomme ich auf dem Fernseher ein Bild. Der Fernseher ist mit einem S-VHS-Kabel angeschlossen. Leider wird der Ton (beispielsweise beim DVD-Abspielen) immer nur ueber die wesentlich schlechteren Computerlautsprecher ausgegeben. Wie kann ich einstellen, dass der Ton der DVD ueber den Ferseher kommt?

2. Problem: Das Bild am Ferseher ist fuer die TV-Flaeche viel zu gross. Ich habe schon versucht, die Bildaufloesung zu verandern (geht nur runter bis 800x600), auch die Aenderungsversuche mit den Werkzeugen,die die Ati Radeon 9000 zusaesst (Bild in horizontaler bzw. vertikaler Richtung vergroessern und verkleiner; Bildlage veraendern) helfen NICHT!

Vielen Dank fuer Hilfe so schnell wie moeglich!
RainerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 21:43   #2
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zu Prob 1: Über das S-Video-Kabel werden nur die Videosignale übertragen. Mußt die Audiosignale über das Line-Out des Notebooks in den Fernseher (Chinch?) mit entsprechendem Kabel einspeisen.

Kann man am Laptop die Auflösung nicht extra fürn Fernseher einstellen? Beim nView von Nvidia gehts zumindest.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 00:45   #3
RainerB
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2003
Beiträge: 3


Standard

Danke erstmal. Die naechste Frage ist, wie ich aus dem Notebook mit dem Ton rauskomme. Es hat ja keinen richtigen Line-Out-Anschluss vorhanden, sondern nur ein Kopfhoererausgang, an den man laut Beschreibung auch "externe Lautsprecher" anhaengen kann. Kann ich diesen Ausgang wirklich wie einen normalen Line-Out verwenden??

Ich habe bis jetzt noch keinen Trick gefunden, um die Aufloesung des Notebooks fuer den Fernseher einzustellen. Aber ich suche weiter. Oder weiss wer noch was? Graka ist eine Ati Radeon 9000 mobile.
RainerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 02:56   #4
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ja, der Kopfhoererausgang ist hier der "LineOut", musst dich halt mit der Lautstaerke spielen.

Was die Aufloesung angeht: Schau noch mal nach im Treiber, ob man da nicht speziell fuer die TV-Ausgabe etwa einstellen kann.
Und egal was du machst, schwarze Trauerraender am TV wirst du immer sehen, auch wenn diese sehr klein werden koennen. Vermutlich wirst du dich damit abfinden muessen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 03:25   #5
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Achtung!

Wegen Audio:
Hat der Ferseher überhaupt einen Line-in ?
Wenn da Chinch Buchsen sind sind das eher
Ausgänge - wenn Du die mit dem Lineout vom Notebook verbindest dann kann einiges kaputtgehen !
Wenn am Fernseher aber Eingänge sind, würde ich trotzdem vorsichtig sein, und die Lautstärke am Notebook anfangs ganz zurückdrehn.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 08:05   #6
martens
Bundeseigentum
 
Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Mitteleuropa
Alter: 56
Beiträge: 886

Mein Computer

Standard

Nachdem der TV offensichtlichb einen eigenen Video-Eingang hat, sind die Cinch-Buchsen eher Eingänge....

Du brauchst ein Kabel, welches vom Klinker des Notebook auf 2 Cinch splittet...

Solltest du die Cinch-Anschlüsse nicht extra am TV haben, gibts einen Adapter mit Video (VHS und SVHS) und Audio mit Cinch auf Scart. Zusaätzlich kannst dabei die Signal-Richtung einstellen...
martens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 10:08   #7
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

@Müllhalde

Normalerweise, wenn man am Fernseher einen S-VHS-Eingang hat, hat man darunter dann die Composite-Eingänge (3x Chinch gelb, rot, weiß). Der rote und der weiße sind die Toneingänge. Der Composite-Eingang war ja früher eigentlich für Kameras gedacht und ist deshalb meistens an der Front oder seitlich
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 16:58   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Alles klar,
was Fernseher heute schon alles können
Meiner ist schon etwas älter und ein billiger, der hat nur 1*Scart
Trotzdem, schaden kanns nicht wenn man darauf achtet wo man was ansteckt
Darum mein Hinweiß, wenn auch diesmal überflüssig.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 17:01   #9
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Meiner hat nur hinten für andere Lautsprecher Anschlüsse. Sind aber Klemmanschlüsse.

Videorecorder haben oft diesen Compositeeingang. Wenn der Videorecorder nur Mono kann, hat er nur zwei Chinchanschlüsse.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag