![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 1
|
![]() Mist, hab gerade aus Dusseligkeit den ganzen Text verloren. ![]() Dann eben noch mal kurz: Win98SE Rechner, hab Norton Ghost installiert, beim anschließenden Hochbooten Fehlermeldung Fehler beim Initialisieren des Geräts: VCOMM Windows-Systemfehler. Bitte neu booten. (Der 2. Satz ist sinngemäß wiedergegeben) Booten funktioniert nur noch im abgesicherten Modus. Ich hab dann mal alle Geräte gelöscht und per Hardware-Erkennung neu suchen lassen. Nach dem 3. Booten erscheint wieder die selbe Meldung. Hab dann mal alle Geräte deaktiviert und nacheinander zugeschaltet. Das Problem taucht erst wieder auf, wenn ich den 1. IDE Controller aktiviere. (Extrahieren der VCOMM aus der Windows CAB-Datei nach vmm32 bringt übrigens auch nichts.) Hat hier evtl. jemand eine Lösung? Kann das ein Hardware-Problem sein? Hat Norton das ausgelöst oder wars nur ein blöder Zufall? Sorry noch mal für den abgehackten Stil, aber ich hatte einen ewig langen Text getippt, den ich nicht noch mal schreiben wollte. Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
|
![]() Klingt aber nach einem virtuellen COM-Port, dürfte sich um die Infrarot-Schnittstelle handeln. Probier mal im BIOS das IR zu deaktivieren und im Hardware-Manager zu löschen. Versuche auch den Eintrag in der Registry zu löschen (vorher aber den Schlüssel speichern, um ihn wieder eintragen zu können und nicht eintippen!)
Bei mir ist zwar IR aktiv, aber es gibt keine VCOMM.VXD, funzt aber trotzdem. Was das aber mit der Installation von Norton Ghost zu tun hat weiß ich auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi andi!
vcomm sollte etwas mit dem powermanagement des modems zu tun haben, geh auf start.. ausführen.. gib regedit ein, unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VxD\ VCOMM den Schlüssel "EnablePowerManagement" von 01 00 00 00 auf 00 00 00 00 ändern, damit wird es abgeschaltet.. optional kannst du auch das DFÜ-netzwerk so beeinflussen das das system länger wartet bis das modem betriebsbereit ist, dazu ergänzt (oder änderst) du den eintrag "ConfigDelay" (DWORD eintrag) auf 6000 (millisekunden) unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Class\ Modem gruss wibsi [Dieser Beitrag wurde von wibsi am 07. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|