![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 38
|
![]() Hallo Leute!
Ich wollte gestern bei einem Freund ein zusätzliches Speichermodul einbauen und erhielt von Win98SE die Fehlermeldung "Unzuverlässiger Speicher" - was heißt das?? Im Detail: Ein MSI Board (MS-6119) hat einen Riegel (SDRam 64MB) von Haus aus mitbekommen. Ich habe weiteren Riegel mit 128 MB gekauft. Das Bios des Boards erkannte beim Hochfahren (Speicherprüfung vor dem Booten) den Gesamtspeicher von 192 MB (zeigte aber auch hier 196 MB an ??). Win 98SE weigerte sich in der Folge zu starten und rief nach dem abgesicherten Modus, nach einem Fehler in der XMS-Verwaltung etc. Irgendwie startete es dann aber doch komplett und erkannte - im Gegegnsatz zum Board - nur 64 MB. Nach einem Neustart schrieb es dann nur mehr die Fehlermeldung "Unzuverlässiger Speicher bei Adresse 0400000E" und versagte jeglichen weiteren Dienst. Auch mehrmalige Neustarts brachten kein anderes Ergebnis. Nun meine Frage: Ist der Speicherbaustein defekt oder liegt das nur an Windows. Eigentlich wollte ich den Rechner auch auf Win2K umstellen, habe es dann aber gelassen, da mir das mit dem Speicher seltsam vorkam. Soll ich den Speicher jetzt umtauschen oder Win2K aufsetzen und hoffen, dass es dan klappt? Da ich den Speicher in Wien gekauft habe, der upzudatende Rechner aber in den weiten der Prärie ![]() Vielen Dank und Frohe Ostern!! Donald |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Donald!
Du könntest ausprobieren was Windows sagt wenn du nur den neuen 128 Riegel eingebaut hast. Ausserdem würde ich im Handbuch nachschauen welche Speicher du einbauen darfst. Und zwar im Hinblick auf single sided und double sided bestückt. Also Chips auf beiden oder nur einer Seite vom Speicherriegel. Wenn du drei Speichersockel hast so lass mal einen in der Mitte frei. Das kannst auch noch testen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 58
|
![]() hi!
alos nachdem er beim hochfahren den speichertest schafft dürft der riegel in ordnung sein denk ich........bei mir wars mal so das der blechkübel nicht mal so weit kam also bios geflascht..... anscheinend verträgt aber das windoof die unterschiedlichen speicher nicht würd auch nur mal den 128iger alleine testen........ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() vertausch mal die beiden ram riegel.
und mach ne startdiskette und saug dir ctram (habs gleich mal angehängt). damit kannst die ram riegel prüfen. also: format a: /S /U danach angehängtes zip file auf diskette entpacken. mit diskette starten. ctram51 starten. usw ![]()
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|