![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Kleine Anmerkung zum LWM Viewer. Ein Supertool. Sind die BGL Dateien in Ordnung ist es eine klasse Sache.
Aber! Habe vor ein paar Tagen Fehler bei dem Code den ein Tool produziert welches automatisch Scenery erstellt rausgesucht. (nicht Autoasm) Dabei mußte ich feststellen das BGL Dateien die fehlerhaft sind und den FS zum Absturz (auch CTD) bringen bzw. wo die Sceneryinformation im FS nicht dargestellt werden mit dem LWM Viewer vermeintlich OK aussehen. Auch als ich jetzt den Bug rausgesucht habe warum es hin und wieder bei Scenerien zu leuchtenden Wiesen VTP2 Polys oder ähnlichem kommt bin ich nicht drum hin gekommen direkt im Quellcode der BGL Dateien zu editieren, Polys zu entfernen Layer zu ändern usw. Da kann man natürlich schon mal schnell einen Fehler einbauen. Fakt war der LWM Viewer hat sie mir richtig angezeigt der FS nicht. Daher ist er nur zu gebrauchen um zu schauen wo sind denn Dateien usw. Zur Fehlersuche bzw. zur Beurteilung ob ein File ok ist, dazu ist er leider überhaupt nicht zu gebrauchen. |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
Hallo Joachim,
Zitat:
Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
Zitat:
Da ich Heute Spätschicht hatte,war ich Richtig auf Entzug Ich nutzte die Zeit aber um nochmals mit Hilfe vom G2K Manual den Fehler auf die Spur zu kommen. Lange Rede kurzer Sinn,der Fehler lag schlicht und ergreifend an der Pfad vergabe bzw.am Namen! Das habe ich aber erst rausgefunden,in dem ich mir meine älteren G2K BGL's anschaute. Als es nicht ging,hiessen alle Files LC_BGL(ZahlXY).bgl! Nun heissen sie: Poly VTP xy.bgl und alles ist wunderbar zu sehen. Habe aber auch die Pfadangabe nochmals anhand eines alten Projectscreens verändert. Jetzt kann es endlich Richtig losgehen! Dazu aber noch ein paar ganz kurze Fragen: Unter Polygons/Lines findet man Beg.Thinner und End Thinner. Für was setzt man dieses ein? Oder spart man sich dadurch diese 2 naheliegenden Anfangspunkte bei Strassen etc.? Im selben Fenster gibt es noch den Kasten Layer(32) und dann in roter Schrift:Poly or Line! Unter LWM gebe ich bei einem See meisten die Höhe dessen an,bei-9999 ist das Flatten ja dann inactiv,Richtig? Wozu braucht man denn das Altitude Kästchen unter Main? Fragen zu den ganzen layern etc.warte ich lieber noch ab,sonst wird's zuviel für Euch! Ähh ich meine für mich in erster Linie Habe eh schon zuviel Fragen gestellt! Aber wenn schonmal 2 solcher Cracks hier zusammen kommen(Pfui ) und sich meiner annehemen,muß man die gelegenheit nutzen.Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
|
|
|
|
|
#14 | ||||
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
Hi Schubi,
Zitat:
Für was man dies einsetzt? z.B. als "Bachquelle"? Zitat:
Kein Problem, die letzten Feinheiten mußt Du sowieso selbst herausfinden.Wenn ich ehrlich bin hab' ich bei jeder Software immer neu genossen, etwas selbst herauszufinden und damit einfach zu spielen. Nur irgendwo zu fragen war mir immer zu wenig. Dann kann ich es eigentlich gleich lassen - so ist halt meine persönliche Einstellung. Ich an Deiner Stelle würde einfach mal ein wenig herumspielen. Mit den Layern z.B. kann man interessante Effekte hervorrufen. Ist immer wieder schön, die Ergebnisse nach Laden im Flusi sehen zu können. Gerade durch solche Mißerfolge lernt man dann auch besser, mit den Programmen umzugehen. Man erkennt meiner Meinung nach besser Zusammenhänge und - so hab' ich es auch schon gemacht - erkennt "Verbesserungspotentiale" im Programm selbst. Dies kann dann dem Autor weitergegeben werden. Auf sowas kommt man halt nicht, wenn nur ausgetretene Pfade genutzt werden. Zitat:
Zitat:
Sonst entstehen z.T. lustige Stufen aussen um den See herum, wo erst mal ein Damm entsteht, um dann das tiefere Umland vor dem Fluten zu schützen... Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
||||
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
Hi Rainer!
Puh war das ein Tag(Kindergeburtstag) Vielen Dank für Deine Aufklärung Ich habe ja schon für den FS2002 ein paar Scenerien mit G2K erstellt. Das war wirklich immer wieder spannend ,endlich das Resultat zu beäugeln Also ein klein wenig Erfahrung habe selbst ich mit diesem Tool,aber nur mit der alten G2K Version. Das sollte sich demnächst,Dank Deiner und Joachims Hilfe ändern! Vielen Dank!!!! Eine Sache noch,ich habe bis jetzt immer nur etwas von OWL gelesen,aber nie gesehen.(Ich Kulturbanause )Gibt es mittlerweile eine FS04 Variante Deiner Erungenschaft? Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
Hi Schubi,
Zitat:
Kann also nicht mehr allzu lang dauern. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=125179 Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
Auweia,hab ich doch glatt überlesen
Alles klar,warte gespannt drauf........... Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|