![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#24 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Diese Seen hier z.B der Addon See, sind so genannte LWM Polygone. Das M steht im Namen für Mask. ES sind also auch Masken. Technisch ist es so. Du hast oben eine weltweite Landclassschicht mit Ihren Texturen . Unten drunter liegt eine weltweite Waterclassschicht mit Ihren Gewässertexturen. Du hast also auch unter dem Matterhorn Wasser. So ein LWM macht jetzt hier nichts anderes als das es die Landclassschicht quasi ausstanzt, so das unser Gewässer zur Ansicht kommt. Was aber wenn nun ein Defaultsee falsch liegt. Da nützt es nichts, wenn ein Designer jetzt ein neues LWM einsetzt um hier einen neuen See auszustanzen. Denn das einmal geöffnete Defaultloch bleibt erhalten. Man muss es also zuvor verschliessen. Genau das wird dieses Addon machen. NUn es könnte hierzu mit LWM Technik arbeiten. Denn man kann im Code auch sagen, das so ein LWM nicht stanzen soll, sondern verschliessen. Weil es einfacher ist, manipulieren Addons aber oft gleich das FS defaultfile oder deaktivieren es durch umbenennen. Denn dann kommt der Defaultsee überhaupt nicht mehr zu Anwendung. Logisch, dass er dann fehlt wenn nun Dein Addon abgemeldet wird. Denn dieser deaktivierte See befand sich ursprünglich mal in der Default West Europa Scenery des FS. Musst mal in den entsprechenden Scenerypfad schauen. Nennt sich in ungefähr so: E:\FS2004\Scenery\Eurw\Scenery Dort wirst Du mit Sicherheit deaktivierte Default Files finden die nicht mehr nur .bgl als Extension haben sondern etwas manipuliertes z.B .off oder .bgloff oder sonstetwas. Das sind dann deaktivierte Defaultfiles die z.B Gewässer enthielten. Die Austria Prof. die vermutlich hier sogar für zuständig ist hat z.B 4 Defaultfiles auf diese Weise deaktiviert. Sie nennen sich z.B jetzt hp951140.bgl.AT4 Zu2) Wenn der Airport wirklich aufgrund eines Geodätischen Datum Interpretationsfehler von Microsoft falsch positioniert wurde, wäre es natürlich am sinnvollsten diesen zu verlegen. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|