![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220
|
![]() Hallo miteinander,
auf einer externen Festplatte habe ich 2 Partitions - eine FAT32, eine ExFAT. Nun kann ich auf manche Dateien der ExFAT nicht mehr zugreifen, weil lt. CHKDSK Sektoren fehlerhaft sind. Die Dateien hab ich eh in einem Backup, möchte aber die Partition neu formatieren und weiter verwenden. Frage: werden beim Formatieren solche fehlerhafte Sektoren erkannt und repariert, bzw. gesperrt? Wie ist zu formatieren, damit das eben so ist? Danke für eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schau mal da:
https://praxistipps.chip.de/fehlerha...so-gehts_35107 https://de.wikihow.com/Defekte-Sekto...tte-reparieren
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Gut, dass Du ein Backup hast.
Eine Festplatte, die defekte Sektoren entwickelt hat, ist E-Schrott. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2015
Ort: Wien
Beiträge: 45
|
![]() Ich schließe mich meinem Vorposter an... Eine externe Festplatte, die defekte Sektoren entwickelt hat, ist auch meines Erachtens E-Schrott. Daher ist es gut, dass du ein Back-Up hast und ich würde dir auf jeden Fall dazu raten, dir eine neue externe Festplatte zu leisten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|