![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Das ist imho trotzdem eine Riesenfrechheit vom NRE, es müssen nur die Portokosten nach Holland gezahlt werden, Rückporto geht auf Seagate..und das macht <10€ aus.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Sorry aber das ist keine Frechheit von NRE.
Wenn Seagate die Garantie gibt und die Karte nicht innerhalb der Händlergewährleistung kaputtgegangen ist ist NRE nicht mehr Zuständig. Bei den Handelsspannen von Computerteilen machen manchmal die Versandkosten die komplette Gewinnspanne zunichte. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Welche Gewinnspanne?!?
Es geht mir darum, das NRE nicht nur das Porto verrechnet, sondern gleich a Gebühr fürs RMA-abfragen-und-in-Schachtel-stecken draufschlägt..für ein Gerät das bei ihm gekauft wurde. NRE war für mich immer ein kulanter Händler, aber so kann man alten Kunden einen erneuten Besuch auch "ausreden". NRE ist ja nicht Birg oder Goldadler. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 242
|
Hab vor ein paar Monaten meine Seageteplatte eingeschickt, weil mir das Tool sagte, PLatte hin, zu Seagate schicken
Und ich hatte 16kb in fehlerhafte Sektoren! Hab dann eine Barracuda V 120gig bekommen, und eingeschickt habe ich eine Barracuda IV 80 gig *g* Also ich würds selber einschicken! Nur jetzt ist die austauschplatte wieder defekt 20kb in fehlerhafte Sektoren und das Seagatetool sagt mir, dass die Platte defekt sei, und ichs einschicken muss. Welches Tool kann man verwenden, um die Platte zu reparieren Zitat:
Frankster |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Waren die fehlerhaften Sektoren von Anfang an vorhanden?
Wenn nicht würd ich die Fehlerquelle mal in deinem PC suchen..vielleicht zuviel Hitze bei den Harddisks.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
naja...ich sagte ja "angeblich" weils mir nur erzählt wurde und fehlerhafte Sektoren sind wohl auch keine Sofwarefehler
![]() Was den NRE betrifft: 19€ sind vielleicht schon ein bissi happig, aber schliesslich muss er ja auch einen Mann hinstellen der sich drum kümmert; wenns auch in 15 mins erledigt ist. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|