![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() wollte meinen PC wieder mal neu aufsetzen..
also Win XP cd rein und booten - im Menue die alte System partition gelöscht, neu angelegt und formatieren lassen. Daraufhin startet die Installation - Dateien werden kopiert. Neustart ( diesmal nicht mehr von CD bootend) geht ins hellblaue Steup Menue "Setup startet ... ..." und dann Bluescreen: "STOP: c000021a {Schwerer Systemfehler} Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet. Status 0x000026c ( 0x00000000 0x00000000). Das System wurde herruntergefahren." Harddisk ist laut Geschäft fehlerfrei. Hab Mersenne Prime test von UBD lauffen lassen - keine Fehler... ( wird also auch nicht CPU und RAM sein hoffe ich ) IDE Kabel wurden getauscht.. Wenn jetzt der onboard IDE Controller ein Problem auf einem der Kanäle hat wie komm ich drauf? Wenn ich eine PCI IDE Controller Karte einbau. Kann ich damit das Problem umgehen?? Mein Sys: K7D Master 2 x Duron 1600 512 MB reg. RAM Hitachi K7250 160 GB CD LW Benq 1620 dvd Brenner Geforce MX 2 Was könnte ich noch testen? MFG Sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hi
das hängt glaub ich irgendwie mit sektorfehlern oder/und ungültigen dateilängen auf der festplatte zusammen. lass mal von cd oder startdiskette aus ein reparatur-tool über die platte laufen und schau ob er fehler finden kann wenn du im BIOS den onboard controller deaktivierst und eine separate controller-karte verwendest kannst du natürlich feststellen obs der controller ist ![]() lg rem996 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|