![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() Wie chek ich die HDD?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() einfach diese iso datei auf eine leere cd schreiben`??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Also im Klartext: wenn Du zerstörte Dateien hast, dann ist irgendwas mit der Platte nicht ok. Ein CHKDSK (Check Disk) ist ein Tool, welches die Platte auf Fehler prüft. Ich hoffe, Du siehst es ein, dass es wenig Sinn macht, in einem Computer eine Platte zu verwenden, auf der bereits fehlerhafte Daten zu finden sind. Die Gründe für eine fehlerhafte Platte können vielschichtig sein: entweder ist (wie ich oben schon geschrieben habe) das Netzteil defekt oder zu schwach und kann daher nicht permanent den für den Betrieb der Platte notwendigen Strom liefern, dann geht beim Schreiben von Daten auf die Platte Teile der Daten verloren. Oder durch Erschütterung könnte ein Schreib-/Lesekopf auf die Oberfläche der Platte gelangt sein und dort einen Kratzer verursacht haben, weswegen auf diesen Stellen keine Daten mehr korrekt ausgelesen werden können. Oder die Platte hat bereits ihr natürliches Ende erreicht und gibt jetzt langsam den Geist auf; sowas macht sich dann auch dadurch bemerkbar, dass Daten nicht mehr fehlerfrei gelesen werden können. Und CHKDSK findet solche zerstörte Daten. Sollten solche Daten vermehrt auftreten, sollte man sich auf die Suche nach dem Grund machen. Und die Tools auf dieser Ultimate Boot CD helfen einem bei der Suche ... wenn man denn weiß, was man tut.
Wenn Du beim PC-Basteln nicht fit genug bist, wird es sowohl für Dich als auch für uns ziemlich mühsam werden, herauszufinden, was an Deinem Problem Schuld ist. Daher mein Tipp: Wenn Du kein geübter PC-Bastler bist, dann entsorge den PC bei einem dafür konzessionierten Entsorgungsbetrieb in Deiner näheren Umgebung - oder bitte einen Freund/Bekannten, der mehr Erfahrung darin hat - oder verschenke das Teil hier im Forum, dafür findet sich immer jemand, der so ein Teil ausschlachten möchte. Die Aufwände stehen hier sicher in keinem Verhältnis zu den einsparenden Kosten. Das ist nicht böse gemeint - aber ich traue mich auch nicht, an meinem Auto beispielsweise Bremsbeläge zu tauschen, weil ich einfach keine Erfahrungen darin habe.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() Also.Zuerst einmal ist die Platte nich sonderlich alt.Zweitens funktioniert sie,in meinem anderen rechner einwandfrei.drittens habe ich schon ein oder zwei Rechner selbst zusammen gebaut die auch gut funktionierten.Ich werde mal das Diagnose-Tool mit Nero auf eine Cd brennen und mal den Pc damit Booten lassen und mal sehn was sich dann ergibt.Ich schreibs dann hier rein.
mfg chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Du nach dem Boot der UBCD nicht ckeckst, wie Du HDD's checken kannst, dann schließe ich mich Satans Zeilen an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() So.Hab das ISO image auf eine leere DvD gebrannt(mit nero 7) .dann hab ich sie in den Rechner eingeschmissen und da steht jezz "Windows konnte nicht gestartet werden,da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>system32\ntoskrnl.exe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Vergesse die ganzen empfohlenen Tools. Die haben doch nur Sinn wenn jemand damit umgehen kann.
So wie ich deine PC Kenntnisse einschätze bist du nicht sehr geübt. Aber von der XP CD booten wirst können. Und dort, wenn es angeboten wird, R für Reparatur eingeben. Auf den folgenden schwarzen Bildschirmhintergrund gibst dann ein chkdsk c: /r Das wars dann. Wenn die Platte auf einem anderen Compi fehlerfrei läuft, so solltest Memtest86 laufen lassen. Vielleicht schaffst es doch die UBCD zu booten. Deinen letzten Schilderungen nach nehme ich an das du einen Speicherfehler hast. Wenn du zwei Speicherriegel hast so probiere abwechselnd immer nur mit einem zu booten. Das hatte ich erst vor kurzem das mir ein Speicherfehler einen Plattenfehler vorgespielt hat. Waren auch einige Dateien dadurch beschädigt.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (05.05.2008 um 18:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() Hast wahrscheinlich Recht.Ich werds gleich mal ausprobieren
edit:so ich hab das jezz so gemacht und er hat auch einen fehler gefunden und behoben.Aber wenn ichs jetzt starte kommt "fehler beim lesen des datenträgers" Geändert von elnett (05.05.2008 um 18:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Da kannst dir eine Diskette oder CD mit Memtest86+ machen......
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/ ....nur um mal den Speicher zu testen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() alles ok.... aber mal ne frage.ich habe jetzt ein windows drauf gespielt wo keine datei nicht kopiert werden konnte,aber es funktioniert immer noch nicht.alles ist ordnungsgemäß auf einer eigenen partition installiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|