![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Vielleicht hat er den Memtest OHNE RAM gestartet?
![]() ![]() Ich tendiere auch zu deiner Einschätzung KARL! |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wesel
Beiträge: 50
|
![]() Fangt jetzt bitte nicht so an.Es ist mir echt ernst.Also was kann ich machen damit das sch*** Teil wieder vernünftig läuft.Wie gesagt Ram Festplatte und Laufwerk scheiden aus. danke ich vorraus
mfg chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Stammgast
![]() |
![]() Ein Betriebssystem läuft nur fehlerfrei auf dem Compi wo es installiert wurde. Also boote von XP-CD, ich nehme an wir reden die ganze Zeit von XP, und installiere Windows neu.
Am Anfang der Installation wirst du gefragt auf welche Partition du Windows installieren willst. Dort löscht du alle vorhandenen Partitionen, und erstellst dann eine neue Partition, worauf du jetzt installierst.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Erst, wenn Du in der zweiten Zeile nach Test die 100% erreicht hast und keine Fehler aufgetreten sind, erst dann kannst Dir halbwegs sicher sein, dass das RAM in Ordnung ist. Und das dauert seine Zeit, glaube mir! Oder sollen wir Tuvok zu Dir sagen ...? ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gesperrt
![]() |
![]() Auch wenn das jetzt nicht mehr das Thema ist.
Ich bleibe dabei: Zuerst kommen die Hardware-Tests. Physische Corruption muss zuerst ausgeschlossen werden, erst dann sucht man nach logischer Corruption. Das Hardware-Test-Utility überprüft die Hardware, Chkdsk überprüft die logische Struktur. Das hat nichts mit Kanonen auf Spatzen schiessen zu tun, sondern mit einer geordneten Vorgangsweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also ich teste höchst selten HDDs mit solchen Herstellertools, aber das letzte Mal kann ich mich eben erinnern, dass da keine Daten mehr übrig geblieben sind. Eindeutige Ansage, wie "Test fortsetzen, Daten weg" kam da und so war's auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja klar.
Das macht es aber nur wenn bereits ein Fehler gefunden wurde. Falls man die Daten nicht gesichert hat, muss man in dem Fall natürlich abbrechen. Dann gibts zwei Möglichkeiten: 1. Fehler kann repariert werden (eher unwahrscheinlich). 2. Harddisk ist defekt Damit ist es ein RMA-Fall, sollte sich die Disk noch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung bzw. Garantie befinden. Und wenn nicht muss man die Disk eben entsorgen. Nur damit hat man Gewissheit. Mit Chkdsk findet man genau gar nichts raus. Ja, ok. Vielleicht repariert man eine logische Corruption. Vielleicht auch nicht. Aber das bringt nichts, solange man nicht Gewissheit hat, daß die Hardware in Ordnung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Stammgast
![]() |
![]() Chkdsk verwende ich auch wenn kein Grund vorliegt. Mir ist es nämlich passiert das ich mit TrueImage ein Image gezogen habe, welches sich im Nachhinein, peinlicherweise als ich es brauchte, als fehlerhaft erwies.
Die Probe darauf war auch negativ. Es stellte sich heraus das die Partition fehlerhaft war. Was sich bein normalen arbeiten aber nicht bemerkbar machte. Seither ist Partition prüfen vor Image ziehen ein Muss. Genauso wie nach dem Image ziehen dieses auf Fehler zu prüfen. Was ich mir in der Vergangenheit glaubte, mir sparen zu können.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Auch vorm Defragmentieren ist chkdsk empfehlenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
So gesehen ist - bzw war früher mal - Chkdsk doch deutlich mehr als als ein Tool, welches NUR die logische Struktur eines Datenträgers überprüft.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|