![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @LoM:
Siehe etwas weiter oben, geschrieben von John_Doe: Zitat:
Aber wie schon gesagt: im Moment läuft die Kiste ohne Probleme - oder besser: fast ohne Probleme; und sollte ich nochmals in die Verlegenheit kommen, auf diesem Teil eine neue Windows-Installation vornehmen zu müssen, werde ich mir garantiert vorher eine entsprechende SP3- (oder höhere) -CD basteln. Nach der Beschreibung auf der Chip-Homepage scheint nLite tatsächlich simpel zu sein.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nein, den UAA-Patch brauchst du nicht.
Der ist beim Treiber bzw. auf der CD mit dabei. Wichtig ist nur, daß du unbedingt die Sp2-Cd zuerst installieren musst. Dann alle Treiber. Und erst zum Schluss das SP3. Alles andere wird nicht funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Das stimmt - zumindest auf meiner Maschine - definitiv nicht.
Meine letzte Vorgehensweise: 1. Win-Install von CD mit integriertem SP1 2. SP3 darüber installieren 3. MB-Treiber vom Internet installiert 4. GraKa-Treiber vom Internet installiert Jetzt war kurzfristig alles OK! Im Laufe der diversen Sicherheitsupdates durch Windows ging plötzlich der SM-Bus-Treiber verloren - wie auch immer dies passiert ist. Meine Lösung war: 5. MB-Treiber vom Internet installiert (das selbe Paket wie bei Punkt 3). Ich habe zwar jetzt eine ältere Version vom CCC als nach Punkt 4, aber das stört mich wenig. Und seither hat er wieder eine Anzahl von Updates installiert, aber die blieben soweit ohne störende Auswirkungen auf das System. Es gibt offensichtlich auch noch andere Lösungswege!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Setz NLite aber nie in einer Sysprep Umgebung ein, da bin ich schon ordentlich eingefahren...
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() der ist beim SP2 definitiv NICHT dabei!
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Zum Glück hats zumindest ein Update gegeben, daß offensichtlich dieses Problem fixed. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Habe das bei mehreren Systenem probiert. Z.b. wenn Sp3 schon von Anfang an dabei war, konnte ich den IE7 einfach nicht zum Laufen bringen. Unmöglich liess sich das Teil installieren. Xp Sp2, alle Treiber, dann erst Sp3 ging immer problemlos. Ist sicher die problemloseste Möglichkeit, weil mit SP2 "kann" mittlerweile alles und jeder. SP1 ist zu alt, SP3 offensichtlich für vieles noch zu neu. Das es nicht doch noch irgendwie einen Ausweg gibt oder irgendwelche Konstellationen gibt, habe ich nicht gesagt. Aber in diesem Thread hätte diese Vorgangsweise jedenfalls viele Probleme erspart. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Satan_666,
statt nLite könnte ich Dir auch AutoStreamer andienen. Damit hab ich mir eine XP-CD mit SP2 erstellt, geht wirklich watscheneinfach, Anleitung siehe http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=188337
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|