WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2005, 12:07   #51
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Hallo Andreas,

Du könntes mal versuchen die FSUIPC.ini zu löschen, bei anderen Fliegern hat das in der Vergangenheit Probleme wie die mit dem LNAV behoben. Welche Mechanismen genau dahinter stecken, kann ich Dir nicht sagen, ist aber einen Versuch Wert!

Bei mir sprechen übrigens die Seitenruder nur schwach an, verglichen mit anderen Fliegern. Könnte mir vorstellen, dass das bei starkem Wind ein Problem geben könnte, die Center zu halten. Vielleicht ist das aber auch realistisch so!?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 12:34   #52
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

@Holly
bezüglich Seitenruder: versuchs mal mit ausgeschaltetem Yaw Damper, da ist das Seitenruder erheblich empfindlicher. Was realistisch ist weiß ich aber nicht.
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 12:36   #53
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 60
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich benutze seit Anfang an den 50N Flieger, man muss aber leider die Werte der Beladung voll übernehmen, sonst gibt es Probleme.

Was mir bei dem Flieger nach wie vor nicht gefällt, ist das Verhalten des Pitch beim Take-Off. Ein korrekt nach Gewicht getrimmtes Flugzeug, hält nach der Rotation exakt den Steigwinkel gemäß Flight Director. Die FT 737 ist, egal wie man sie trimmt, stets kopflastig und man muss das Steuerhorn festhalten um die Steigrate zu halten. Bei der damaligen DF 737 war das nicht der Fall, der Pitch des Flugzeugs war korrekt gemäß FD und man brauchte das Steuerhorn nicht festhalten.

Da es für den Flieger keinen Loadmanager mit beladungsabhängiger Schwerpunktkorrektur gibt, wird man hier auch zukünftig nicht mehr erwarten können.

Ich bin am überlegen, ob ich die PMDG 737 wieder installiere und meine Kurzstreckenflüge lieber mit der NG absolviere.
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 12:51   #54
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

@Ansgar, versuchs mal, normal gehört der aber an!

@Bodo, bei mir hält der Flieger, ist er erstmal richtig ausgetrimmt, optimal den Steigwinkel. Liegt ja möglicherweise an deinem 50N Merge.
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 14:09   #55
Kurt H.
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145


Standard

ZU flight2000

Die ,,grünen Striche,, im NAV-Display zeigen das nächste VOR an,das Du mit dem jeweiligen NAV Radio gerastet hast.
Zwei deshalb,Du hast NAV1 und NAV2.
Ich hoffe Dir ist die Funktion von NAV1 und NAV2 als solches bekannt.
____________________________________
mfg KURT
Kurt H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 15:08   #56
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 60
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holly
@Bodo, bei mir hält der Flieger, ist er erstmal richtig ausgetrimmt, optimal den Steigwinkel. Liegt ja möglicherweise an deinem 50N Merge. [/b]
Hallo Holger,

kann sein, die Frage ist jedoch was ist bei dem Flieger die richtige Trimmung? Es gibt keinen Loadeditor und keine Unterlagen bei welchen Gewicht welcher Wert zu trimmen ist. LDS ist in diesem Bereich am realistischten, da der Loadeditor jeweils die Trimmung vorgibt und nach Eingabe im FMS bzw. eingestellter Trimmung das Flugzeug einwandfrei steigt.

Ich glaube, dass für FT in diesem Bereich noch ein grosser Nachholbedarf besteht, den sie aber nicht wahr haben wollen....
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 15:46   #57
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ja mit der Trimmung ist so ne Sache! Bei der Level-D ist das optimal gelöst, da gebe ich Dir Recht! Bei anderen Fliegern (z.B PMDG) werden zwar Werte vorgegeben, die scheinen aber nicht immer optimal zu stimmen. Da muss ich auch oft improvisieren!
Ich trimme die 737FT nach Gefühl (bleibt mir ja nichts anderes übrig) u. fahr (flieg) ganz gut damit. Ich trimme vor dem T/0 ein bischen "herrunter", dann liegt der Bobby optimal in der Luft. Auf einem Classic Video konnte ich beobachten, dass die PIC´s während ersten manuellen Flugphase eh wie wild am Trimmen sind
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 16:06   #58
Erwin
Master
 
Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670


Standard

...kann ich eigendlich jetzt einen Flugplan ins FMS laden? Das Handbuch ist zwar umfangreicher geworden, gibt aber zum konkreten Produkt immernoch zu wenig Hinweise. (Insgesamt ist das Handbuch aber top !)

Erwin
Erwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 17:54   #59
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Nochmal zum Trimmen. Man kann sich ja die aktuelle Trimmung mittels Tool-Tip anzeigen lassen u. entsprechend verändern. So lässt sich das dann ganz genau nach den vom FMC berechneten Werten einstellen. Stelle ich also den unter TAKE-OFF-REF angezeigten Wert ein, dann hält die Maschine auch ganz ordentlich den Pitch.
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 23:58   #60
xtristarx
Elite
 
Registriert seit: 14.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.080


xtristarx eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo,
ich habe am WE dann doch zugeschlagen und heute endlich mal probiert. ich muss dazu sagen das ich auf einem absolut untermotorisiertem rechner unterwegs bin. also ein wetterradar kann ich eh vergessen.
was ich heute mit dem flieger erlebt habe ist, trotz der zu erwartenden miesen frames - die wie gesagt kein wunder bei mir (aber die schlechtesten aller meiner flieger), durchaus positiv. besonders gut gefallen mir die sounds, besonders der apu. das vermittlet wie ich finde eine ganz einzigartige atmosphäre.
was ich wirklich nervig finde sind die sich wiederholenden enginesounds wenn man auf cold and dark ins cockpit geht. habe schon alles mögliche versucht. ist mir ein rätzel wie so ein fehler nicht entdeckt werden kann?!
das aussenmodell finde ich auch nicht soooo schlecht wie teilweise gesagt. im feelthere forum vermuten manche genau dort die miesen frames. hat hier jemand mit fiftynorth gemerged?
____________________________________
________________________________________

CHEERs,
BENNI

...der mit dem bobby tanzt!
xtristarx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag