![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ich lad' jetzt doch den von www.kernel.org herunter - ich "will's jetzt einmal wissen", d.h. aus Neugier bzw. zu Lernzwecken will ich es einfach mal auf dem Weg versuchen. Ich meld' mich, wenn ich wo häng'... ![]() MfG, Quintus NACHTRAG: interessant ist nur, dass beim yum-update des Kernels auch ein device-mapper, eine kernel-source, kernel-utils, lvm + mkinitrd installiert wurden - bin neugierig, ob mir das jetzt abgeht.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Kernel 2.6 von www.kernel.org mit Konfiguration von Moose (für ähnliches Acer-Notebook) kompiliert - Status wie bereits vorm Forumstreffen:
VFS: cannot open root device "LABEL=\" or unknown-block (0,0) Please append a correct "root=" boot option Kernel panic: VFS: unable to mount root fs on unknown-block(0,0) Welcher Eintrag liegt schief bzw. was soll ich kontrollieren? Kann es irgendwas mit den Partitionen zu tun haben, dass die bei mir anders aussehen? Thx, Quintus P.S.: Ich freu' mich ja schon, dass ich mir einen Kernel holen und kompilieren kann....laufen sollte er halt noch.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Inventar
![]() |
![]() ext3 fix reinkompiliert oder als Modul ?
Wenn Modul, musst eine Ramdisk erzeugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Wo muss ich da nachschauen und wie erzeuge ich ggf. eine Ramdisk?
Thx, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() NACHTRAG:
Thx, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
* oder M ? Ramdisk support heisst nicht das die Ramdisk auch erzeugt wird. Das musst schon selber machen ( habe ich dir eh ein paar Beiträge vorher erklärt, wie ). Ich würde die ext3 unterstützung aber eh fix reinkompilieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Inventar
![]() |
![]() Ist fix reinkompiliert - der Kernel läuft bei mir ohne Probleme ...
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich fasse zusammen:
@Moose: was ist an Deinem NB anders als an meinem 804er(?) - die technische Beschreibung des meinigen - steht hier (leider stehen die Chipsätze nicht dabei). Thx, Quintus P.S.: Wird nicht wichtig sein, aber der Vollständigkeit halber: die HDD ist nicht original, sondern die 7200UpM/7k60 von Hitachi, auch hab' ich 1 GB RAM drin. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() NACHTRAG: die aktuelle kernel.config steht hier zur Einsicht (entspricht Mooses Konfig, nur als CPU hab' ich einen Pentium M reingetan)
Thx, Quintus (P.S.: Hoffentlich sind nicht alle Linux-Gurus in Hannover....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
ist das paket module-init-tools installiert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|